schlagetter-p.de

Startseite > Suchergebnis

< vorherige   121 bis 150 von 170  nächste >   

per
1823 (!)-1889
Rübsamen, Ludwig Christoph - Schlosser, Turner ...
Weidigschüler, "Rotbart"

Details

chr
1834, 29. Juli
Scheibenschießen in Gießen
Butzbacher Schüler Weidigs benachrichtigen über die Fertigstellung des "Landboten"

Details

per
1834 / 48/49
Schild, Carl - Drucker, Verleger Gießen Lindenplatz
Der jüngste Tag

Details

chr
1834, 30. Juli
Schütz und Minnigerode gehen morgens nach Butzbach zu Weidig. Treffen Weidig auf der Straße
Mit Dämmerung: Zeuner, Schütz und Minnigerode starten zum Mönchhof, Zwischenlager zw.Bergen und Enkheim

Details

ang
2014, 8.7.
Seminar: Exkursion...Büchner. Stadtgang + Wanderung zur Badenburg
Leitung Exkursion: Peter Schlagetter-Bayertz / Seminar: Dr. Carola Dietze

Details

per
1609 Troppau, Mährisch-Schlesien; 1674 Friedberg
Senkenberg, Johannes - aus Schlesien von Wallenstein vertrieben
Apotheker, Friedberg, Eintritt Mohrenapotheke

Details

per
* 11. April 1755 in Dachsenhausen; † 31. Juli 1834 in Wiesbaden
Snell, Christian Wilhelm - Gießen, Wiesbaden
Gastgeber Mitte Juni 1834 Versammlung in Wiesbaden, u.a. Verbreitung des Hessischen Landboten

Details

per
1789 , 8.April zu Idstein; + † am 8. Mai 1851 in Bern
Snell, Wilhelm - deutscher Flüchtling und Staatsrechtslehrer
Deutsche Gesellschaft, Rede Wiesbaden, Advocat Wiesbaden, Prof. Basel

Details

chr
1833 1./2. März
Theodor Trapp, Apotheker aus Friedberg reist >> auf Kosten und dringendem Anraten von Weidig
über Frankfurt (Kontakt Gärth) nach Großgartach

Details

ang
2016, SO 21.Aug. 11:00 Uhr
Tod dem Tyrannen!
Die Gießener "Schwarzen". Besuche historischer Orte und Gießener Protagonisten

Details

chr
1833, 03.n.3tem
Trapp informiert Weidig über Tagung in Großgertach. W. befriedigt über positiven Bericht
W. muss wg. Pferdesturz Unterricht zu Hause abhalten, aktiv für Vorbereitung Wachensturm

Details

per
1792-1838
Trapp, Theodor - Apotheker
Friedberg, stirbt im Gießener Arresthaus 30.1.1838

Details

chr
1832-12-05
Treffen bei Gärth in FfM: Frankh, Weidig, W. Obermüller, releg.Std. aus Freibur

Details

chr
1832, 17. April
Universitätsgericht Gießen: Relegation der vom 8.-11.3.32 hervorgetretenen Studenten
Butzbach: Die Studenten Scriba und Kriegk kommen bei der Strumpfweberfamilie Braubach unter, sind Nachbarn Weidigs

Details

chr
1818, 24.Aug.
Verfassungsbewegung. Bittschift mit mehreren hundert Unterschriften übergeben. Bitte um"auf echte Volksvertretung gegründete landständige Verfassung"
Ausgangspunkt DA, von Weidig und Gießener Studenten in Butzbach und Großenlinden fortgesetzt

Details

chr
1835, 22. April, morgens zw. 4 u. 5 Uhr
Verhaftung Weidigs in Obergleen
Haft in Friedberg

Details

chr
1835, nach 24.3.
Weidig plant Flucht i.d.Schweiz
Tipp: Zelle für ihn in GI eingerichtet

Details

chr
1833, 10. Feb.
Weidig stürzt vom Pferd, in Niederwöllstadt, auf Rückkehr von Flick
Frankfurter treiben wg. positiver Berichte Vorbereitungen weiter, Weidig unterstützt sie

Details

chr
1834, 7.Sept.
Weidig tritt Pfarrstelle in Ober-Gleen an
bei Alsfeld, strafversetzt

Details

chr
1834, Jan. Ende
Weidig vefasst auf Trapps Verhaftung hin Flugschrift
"Nachricht an die Freunde des Apothekers Trapp"

Details

chr
1833, 21.Mai
Weidig verhaftet, im Sarazinischen Wirtshaus in Butzbach arrestiert (bis 10. Juli)
W. leugnet in Verhören Zusammenhang mit Franckh, dessen Aussagen W. belasteten

Details

per
Weidig, 0> FAMILIE
> Friedrich Ludwig Weidig =Ausgangspunkt

Details

per
+ 1839, 28. Juni in Gießen
Weidig, Amalie
Ehefrau F.L. Weidig

Details

per
1835, 31.07. Friedberg bis+ 23.2.1906 Homberg Ohm
Weidig, Amalie Friedegard Hedwig Anna
Tochter FLW

Details

per
1793-1875
Weidig, Carl Gottlieb Eberhard
Bruder v. F.L.Weidig - Revierförster, Abgeordneter

Details

per
1.8.1795 Cleeberg, † 1.4.1882 Darmstadt, evangelisch Revierförster, Forstmeister
Weidig, Carl Ludwig

Details

bib
1987
Weidig, Friedrich Ludwig
Gesammelte Schriften. Hg. Hans-Joachim Müller.

Details

bib
1987
Weidig, Friedrich Ludwig
Gesammelte Schriften hg. von Hans-Joachim Müller

Details

per
1791 * 15. Februar in Oberkleen; † 23. Februar 1837 in Darmstadt
Weidig, Friedrich Ludwig
Theologe, Pädagoge, Revolutionär

Details

per
1809 f./ 1819
Weidig, Friedrich Ludwig
div Det. fränkische Landsmannschaft, Umfeld Sand-Attentat

Details

< vorherige   121 bis 150 von 170  nächste >