- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 3451 bis 3480 von 6128 nächste >
bib |
2005 Reprint, 1. Auflage 1976 |
Lerch, Hans-Günter |
"Tschü lowi...". Das Manische in Gießen |
|
ang |
2001, 29. Oktober, WiSe |
lernen @ mak.frankfurt.de |
neue Möglichkeiten der Museumspädagogik? (im Museum für angewandte Kunst) |
|
bib |
1986, April |
Lernen im Museum |
Heftthema Kunst+Unterricht, Heft 101 |
|
lex |
1830 |
Letzte Hemd Amt |
Hanauer Volkswitz -Bezeichnung f. Lizentamt, Zollamt |
|
chr |
1603, 20.4. |
Letzter Diezer stirbt nach 33 Jahren Haft |
Sohn Margaretes v.d.Saale + Philipp |
|
ort |
771 |
Leun, Stadt LDK |
||
chr |
1940, 16.05. |
Leuven/ Löwen, Wiederholte Zerstörung der Unibibliothek |
Deutsche und britische Truppen beschuldigen sich gegenseitig |
|
chr |
1793, 23.Aug. |
Levée en masse - verpflichtete alle unverheirateten Männer im Alter von 18 bis 25 Jahren zum Kriegsdienst. |
Während 1. Koalitionskrieg nach preußisch-österreichischer Gegenoffensive eingeführte quasi Wehrpflicht |
|
per |
1806 Worms-1899 Giessen |
Levi, Benedikt Samuel |
67 Jahre Rabbiner in Gießen |
|
per |
1839 Gießen - 1900 München |
Levi, Hermann |
Komponist, Hofkapellmeister |
|
abk |
lex |
Kategorie "Lexikon" im Zettelkasten |
||
bib |
2002 |
Lexikon des Mittelalters >Lex.MA.I-IX. |
9 Bände |
|
abk |
Lg / Lgfn > Landgraf (-schaft)/ Landgräfin |
|||
chr |
1694, 4.9. |
LG an Kommission: Vorladung der ZUnftmeister: |
Wille des Fürsten Ruhe + Frieden, Klagen in aller Bescheidenheit an die Kommission |
|
chr |
1688 Anfang / reg. bis1739 |
Lg Ernst Ludwig Regent in Darmstadt |
löst die Vormundschaftsregierung seiner Mutter Lg. Elisabeth Dorothea ab |
|
chr |
1605, 18.6. |
LG Moritz von HK verfügt "Verbesserugspunkte" (calvinistisch) |
Widerstand der lutherischen Geistlichkeit |
|
chr |
1694, 7.8. |
Lg. lehnt "sotanes Nachsuchen" als unstatthaft ab |
späteres teilweises Einlenken... |
|
chr |
1604, 9.10. |
Lg. Ludwig IV. stirbt im Marburger Schloss |
Hessen-Marburg wird aufgeteilt |
|
chr |
1627, 12.2. |
Lg. Moritz HK richtet "Rotenburger Quart" ein |
z.Versorgung der Söhne aus 2. Ehe. |
|
chr |
1627, 17.3. |
Lg. Moritz von HK verzichtet auf Regentschaft |
Sohn Wilhelm V. übernimmt |
|
bib |
2004 |
Lg. Philipp der Großmütige 1504-2004 |
Kat. Ausstellung |
|
ort |
Lich - Karten und Pläne |
Schloss, Stadt... |
||
ort |
15.Jh. |
Lich, 0> Amt |
nach Falkensteiner Erbschaft solmsiches Amt |
|
ort |
12. Jh. .. |
Lich, Schloss |
Falkenstener/ Solmser Residenz |
|
ort |
778 |
Lich, Stadt, Lk Giessen |
ehem. Solmser Residenz |
|
bib |
1897 (Erstauflage), Reprint 1986 |
Lichtwark, Alfred |
Übungen in der Betrachtung von Kunstwerken |
|
per |
1852-1914 |
Lichtwark, Alfred - Kunsthistoriker |
Begründer der Museumspädagogik |
|
ort |
Lidice CZ Gedenkstätte |
|||
bib |
1987 |
Liebich, Haimo/ Zacharias, Wolfgang (Hg.) |
Vom Umgang mit Dingen. Auf dem Weg zum Kinder- und Jugendmuseum. |
|
per |
1830er |
Liebig, Henriette - Frau Justus Liebigs |
Migräne-geplagt |
< vorherige 3451 bis 3480 von 6128 nächste >