- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 2701 bis 2730 von 6128 nächste >
per |
1658-1678 |
Hessen-Darmstadt, Ludwig VII. Lg. von |
reg.nur 18 Wochen + 4 Tage - Ruhrinfektion |
|
ort |
1632-1655 |
Hessen-Eschwege |
reg.v.H-Rotenburg, Oberhoheit HK |
|
ort |
1502-1866 |
Hessen-Homburg |
Landgrafschaft |
|
per |
1731, 1.05. Hungen; + Homburg v.d.H. |
Hessen-Homburg, Ulrike Louise Lg./ geb. Solms-Braunfels |
Repräsentantin der Dynastie n.früh. Tod d.Lg. Friedrich IV.Karl |
|
per |
1567-1866 |
Hessen-Kassel 0> Lgg und Kff |
Herrscher, Überblick |
|
per |
1602, 29.01. Hanau; + 1651, 8.8. Kassel |
Hessen-Kassel, Amalie Elisabeth Lg. |
Reg. nach Tod Wilhelm V. 1637 |
|
per |
1802, Philippsruhe Hanau + Prag 1875 |
Hessen-Kassel, Friedrich-Wilhelm I. Mitreg.Kf |
letzter Kf. b.z.Annektion d. Preußen |
|
ort |
1567-1803 |
Hessen-Kassel, Lg. [Landgrafschaft] |
n. Landesteil. 1567 bis 1803 Kf. [Kurfürstentum] |
|
per |
1763 Hanau - 1839 Hanau |
Hessen-Kassel, Marie Friederike |
Tochter W. IX/I. /geschieden von Herzog Alexius von Anhalt-Bernburg |
|
per |
177 Hanau -1847 Frankfurt |
Hessen-Kassel, Wilhelm II. Kf. |
mit Vater im Exil, |
|
per |
Hessen-Kassel, Wilhelm IX/I |
W. IX/I. - Maitressen |
||
per |
* 3. Juni 1743 in Kassel; † 27. Februar 1821 ebenda |
Hessen-Kassel, Wilhelm IX/I. ab 1760 Graf von Hanau |
W.IX/I 0> |
|
ort |
1567-1604 |
Hessen-Marburg |
n.Landesteil. b. Tod Ludw.IV. |
|
ort |
1933-1945 |
Hessen-Nassau, Gau |
Verwaltungseinheit der NSDAP |
|
ort |
1866-1944 |
Hessen-Nassau, preuss.Provinz |
n.Annektion von Nassau + Kurhessen |
|
per |
1757 Zütphen - 2.1.1793 Frankfurt |
Hessen-P, Karl Erbprinz v. |
||
ort |
1685 |
Hessen-Philippsthal |
Seitenlinie von H-Kassel |
|
per |
Hessen-Philippsthal |
> Hessen-P / HP |
||
ort |
1567-1583 /1834 |
Hessen-Rheinfels, Lg. |
n. Teilung 1567 |
|
ort |
1627-1834 |
Hessen-Rotenburg, Lg. |
teilsouverän, Oberhoheit HK |
|
ort |
19./20. Jh. |
Hessen-Rumpenheim |
einigt die Hessen-Kasselische und nach Aussterben der Hessen-Darmstaädtischen Linie das Haus Hessen wieder... |
|
ort |
1667-1755 |
Hessen-Wanfried |
teilsouverän, Oberhoheit HK |
|
lnk |
Hessen. Literaturland Hessen - HR 2 Kultur |
|||
lnk |
Hessen: Archive |
|||
chr |
1527, 14.Nov. |
Hessen: Auflösung der Klöster -wenig Widerstand |
wg. verdächtig, verächtlich und dem Evangelium nicht gemäßen Lebens |
|
lnk |
HESSEN: Geschichte, Statistik... |
|||
per |
1766- 1847 |
Hessenstein, |
||
chr |
1969, 27. bis 29. Juni |
Hessentag findet in Gießen statt. |
Durch die APO ("Außerparlamentarische Opposition") erheblich gestört. |
|
lex |
19. Jh. Mundart-Lit |
Hessisch - Dialekt |
Frankfurterisch / RMV-Hessisch |
|
bib |
1855 digit. |
Hessische Chronik dig. |
Wiederabdruck des in dem "hessischen Volksfreunde" erschienenen Geschichtskalenders in chronologischer Ordnung Verlagsort: Marburg |
< vorherige 2701 bis 2730 von 6128 nächste >