- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 1921 bis 1950 von 6128 nächste >
chr |
1248, Mai |
Gießen erscheint als Stadt |
Grundstücksübergang an das Kloster Arnsburg |
|
bib |
Gießen im Visier der Bomber |
psb 2004 |
||
ort |
Gießen Kleinlinden, Weigelstr. 3 |
tpns Stolperstein Maria Markel |
||
ang |
Gießen unterm Hakenkreuz |
Vom Blut und Boden Relief bis zum Gestapo-Keller |
||
chr |
2006, 13.10. Premiere |
Gießen unterm Hakenkreuz |
Thematischer Stadtgang VHS Gießen |
|
bib |
1974 |
Gießen wie es war >GiWiWar |
hg. Wilhelmi/Harmann Txt. Stephan |
|
pic |
1625, Nachdruck 1992 |
Gießen, Ansicht |
Meisner/Kieser: Politisches Schatzkästlein |
|
chr |
1848, 19.Sept. |
Gießen, Arbeiterverein gegründet |
Beginn d. organisierten Arbeiterbewegung in Gießen |
|
chr |
1848, 30.8. /31.8. |
Gießen, Barrikaden und Unruhen |
Student Pfannmüller erschossen |
|
chr |
1848, 23.Sept. |
Gießen, Bastille des Seltersbergs |
wg. geplanter Beteiligung am Sseptemberaufstand in FfM |
|
chr |
1848, 28.Feb. |
Gießen, Buschischer Garten |
Volksversammlung |
|
chr |
1820. 27.Dez. |
Gießen, Einhorn: Verfassungsjubel, großes patriotisches Essen |
"Zum Löwen": Tafel für die Städtischen Armen |
|
chr |
1944, 3. Dez. |
Gießen, Luftangriff |
Zwischen dem 4. Februar 1944 und dem 17. Februar 1945 fanden 24 Bombenangriffe auf Gießen statt. Die stärksten am 3., 6. und 11. Dezember 1944 |
|
chr |
1944, 6. Dez. |
Gießen, Luftangriff |
schwerster aller Angriffe, "der Untergang des alten Gießen": Etikettierung fragwürdig, faktisch treffend. |
|
chr |
1944, 11. Dez. |
Gießen, Luftangriff |
Bahnanlagen verfehlt, div. Kliniksbereich, Uni-Hauptgeb. und Uni-Bibliothek. ... |
|
chr |
1944, 06.12. |
Gießen, Luftangriff: Poppe Keller getroffen |
Ein untauglicher alter Brauereikeller wurde zum Luftschutzraum erklärt. Ein Treffer führt zu einer unbekannten größeren Anzahl von Toten. |
|
chr |
1824, 7.Okt. |
Gießen, Marktplatz: Hinrichtung der Posträüber in der Subach |
9 beteiligte, 2 geflohen, 2 Suizide, 5 Hinrichtungen |
|
per |
1125/30 - 1197/1203 |
Gießen, Salome Gräfin von/ von Gleiberg |
||
chr |
1834, 21. Februar |
Gießen, schwere Prügelei zw. Palatia (s.1833-05-31) und Corps |
Palatia löst soch als pol. Org. auf... |
|
chr |
1834, 1.Aug. 18:30 Uhr |
Gießen, Selterstor: Carl Minnigerode trift mit Einspänner ein und wird verhaftet |
Verhör in Georgis Wohnung, nachts auf den Carcer, 2 Tage in Gießen.... |
|
chr |
1833 März, Mitte |
Gießen, Stud.bude v.Gladbach und Dittmar beim Nagelschmied Kunz. Breidenstein informiert über Ergebnisse von Großgertach |
Versuch unter den ca. 20 Teilnehmern Mitwirkende für Wachensturm zu gewinnen. |
|
chr |
1818, 22. Juli |
Gießen, Trieb (?) Turnfest |
Politische Aktivitäten der Gießener Schwarzen |
|
chr |
1816, 30.Juli |
Gießen, Turnplatz auf dem Trieb |
Turngemeinde hat sich gebildet. |
|
chr |
1846, 7.8.-11.8. (?) (Daten teilweise widersprüchlich) |
Gießen, Uni: Auszug der Studenten auf den Staufenberg |
Streit um Privilegien der Studenten |
|
lex |
Gießen, Viehhaltung, Schafhaltung |
|||
chr |
1831, 25. Aug. |
Gießen. Burschenschaft feiert Geburtstag des Großherzogs. |
Radikale Germanen können sich nicht ggg. gemäßigte Arminen durchsetzen |
|
chr |
1812, 27.Jan. 1840 Zigarrenfabrik i.d.Neustadt |
Gießen. Gailsche Tabakfabrik gegründet. |
Kreuzplatz, Ecke Sonnenstraße |
|
chr |
1832, Jan. |
Gießen. Polenbegeisterung, Polensolidarität |
Wurstrat "Möhlowitsch Wurstratski" |
|
chr |
1832, 19. Feb. |
Gießen: "Fest der Freunde Hessischer Eintracht" |
Oppositionelle aus Gießen und Marburg sperechen vor über 300 Gästen über Verfassungsfragen |
|
chr |
1950. 24. September |
Gießen: "Shanghai an der Lahn" |
Die hohe Zahl (farbiger) Soldaten und das Zonenlager lassen Gießen als Sündenbabel erscheinen... |
< vorherige 1921 bis 1950 von 6128 nächste >