schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige   1831 bis 1860 von 6128  nächste >   

ort
2012, 6.Juli
Gent, STAM Stadtmuseum
HMV-Exkursion

Details

bib
1993
Gentges, Bertin u.a.
Heinrich Will 1895-1943. Leben und Werk

Details

chr
2009, 10.Mai
Georg Bücher: 175 Jahre Hessischer Landbote

Details

chr
1837, 19. Februar
Georg Büchner stirbt in Zürich
Diagnose Thyphus, damals als Faulfieber bezeichnet

Details

chr
2012, FR 02. Nov. 19:30 Uhr
Georg BÜCHNER. Zwischen ROBESPIERRE und König Peter von POPO.
Ein multimediales Zeitpanorama des Vormärz mit RUDI KNAUSS

Details

chr
1917, 17.07.
Georg V. v. Großbrittannien ändert Namen des Hausen Saxe-Coburg and Gotha in "Windsor"
antideutsche Ressentiment während des WK I in GB

Details

bib
o.J.
Georg, Rolf
Besucherbergwerk Fortuna. Bergbaukundlicher Lehr- und Wanderpfad

Details

bib
1985
Georg/ Haus/ Porezag
Eisenerzbergbau in Hessen

Details

bib
1997
George, Uta/ Haug, Christine/ Kah, Rainer
Die andere Perspektive. Ein historischer Rückblick auf Giessen im 20. Jh.

Details

bib
2003
George/ Groß/ Putzke/ Sahmland/ Vanja (Hgg.)
Psychiatrie in Gießen. Fascetten ihrer Geschichte...

Details

chr
1834, 1.Aug. 2 Uhr nachts
Georgi erhält per Estafette Mitteilung: Schütz und Minnigerode seien am 30./31.7. abgereist
Holen Flugschriften in Offenbach und bringen sie nach Gießen

Details

bib
2013
Georgi, Conrad
Verhör des Studenten Gustav Clemm zum Kospirativen Treffen auf der Badenburg 1835

Details

per
1780-1857
Georgi, Konrad, Universitätsrichter in GI,
dann Hofgerichtsrat in GI, Untersuchungsrichter in DA, Mitglied der 2. Kammer

Details

pic
Georgshütte Burgsolms

Details

pic
Georgshütte Burgsolms

Details

chr
1883
Georgshütte Burgsolms: Verkauf an Buderus

Details

chr
1832, 26./27. Dez.
German. Burschenschaften in Stuttgart beschließt: Frankfurter Burschentag (1831, 26.Sept.) bestimmte polit. akt.Orientierung bleibt
..."dass der Weg der Revolution ...für jetzt verfolgt werde" (GöM, 363)

Details

lex
1846
Germanist - Begriff
urprünglich Juristen, ab 1846ff. auch Historiker + Sprachwissenschtler

Details

lex
1846, 1847
Germanistenversammlungen - FfM, Lübeck
3. Tag. in Nürnberg d. Märzrev. verhindert

Details

bib
Gerschlauer, Sabine
Kontakt Volker Hess

Details

per
1505-nach 1525
Gersen, Ottilie von
Ehefrau von Thomas Müntzer

Details

per
1905-1945
Gerstein, Kurt
SS-Hygienefachmann

Details

per
1227 Thüringen - 1297 Altenberg
Gertrud von Altenberg
Tochter der Hl. Ebeth/ Meisterin in Altenberg

Details

chr
1248
Gertrud von Altenberg wird Meisterin des Stifts Altenberg

Details

chr
1227, 29.Sept.
Gertrud, Tochter Hl. Elisabeth geboren
Vater auf Kreuzzug schon gestorben (?)

Details

chr
1834, 16.Aug
Gerücht: Vater Ludwig Minnigerode gg. seinen Willen als Hofgerichtspräs. entlassen
M. war unbequemer liberaler Spitzenbeamter

Details

per
* 20.5.1805 Darmstadt, † 18.3.1871 Heidelberg,
Gervinus, Georg Gottfried evangelisch Prof. Dr. phil. –
Germanist, Schriftsteller, Professor, Parlamentarier

Details

abk
Ges.f.MR > Gesellschaft für Menschenrechte in GI und DA

Details

chr
1994, 2.8.
Geschichte des Schlosses und der Grafen Solms Assenheim
Exk. Gießener Germanisten nach Assenheim

Details

chr
1989, 13.-15. Oktober
Geschichtsarbeit mit Kindern und Jugendlichen außerhalb der Schule
Workshop in München, Institut für zukunftweisende Geschichte

Details

< vorherige   1831 bis 1860 von 6128  nächste >