- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 1561 bis 1590 von 6128 nächste >
chr |
2013, April |
Flyer Wanderprojekt |
||
per |
1880-1916 Ausstellungszeit |
Fock, Gorch, Pseudonym von Johann Kinau |
NS-Mythos, Tod Skargerrak-Schlacht |
|
bib |
1981 |
Foerster, Rolf Hellmut |
Das Barockschloss. Geschichte und Architektur |
|
per |
Follen > Follenius >Stammesgeschichte |
Lateinische Form von Karl und August abgelehnt und geändert |
||
bib |
1819 |
Follen, Adolf Ludwig |
Freye Stimmen frischer Jugend |
|
per |
1794 * 21. Januar in Gießen; † 26. Dezember 1855 in Bern |
Follen, August Adolf Ludwig (Follenius) Gießener Schwarzer |
Zürich: Zentrale Figur der Emigrantenszene |
|
per |
Follen, Familie |
|||
per |
1796 * 4. September [1] in Romrod bei Alsfeld, Hessen; † 13. Januar 1840 auf dem Long-Island-Sund, USA |
Follen, Karl |
deutsch-amerikanischer Gelehrter, Schriftsteller und radikaler Demokrat des Vormärz. |
|
bib |
1815ff. |
Follen, Karl |
Das Große Lied |
|
bib |
181x [?] |
Follen, Karl |
Grundzüge für eine künftige teutsche Reichsverfassung |
|
per |
Follen, Karl det. |
det. + Links. |
||
per |
1799 * 5. Mai in Gießen; † 3. Oktober 1844 in Dutzow, Missouri, USA |
Follen, Paul auch: Paul Follenius, deutschamerikanischer Rechtsanwalt, Schriftsteller und Farmer |
Gießener Schwarzer, Gießener Auswanderungsgesellschaft |
|
per |
1759-1833 |
Follenius, Johann Christoph Christian - Hofgerichtsadvokat, Landrichter |
Vater der Follenbrüder, Großvater von C. Vogt |
|
per |
1759-1833 |
Follenius, Johann Christoph Christian, Landrichter |
Großvater C.Vogts, Guillotinen-Spiel |
|
bib |
2013 |
Forßbohm, Brigitte |
Von Hütten und Palästen. Georg Büchner und sein politisches Umfeld in Hessen. |
|
bib |
2020 |
Forßbohm, Brigitte |
Revolution und Verfassung. Die Verfassung von 1793 in Büchners Deama Dantons Tod |
|
bib |
2009 |
Forßbohm, Brigitte (Red.) |
Wiesbaden und Rheingau zu Fuß |
|
per |
* 27. November 1754 in Nassenhuben (heute Mokry Dwór) bei Danzig; † 10. Januar 1794 in Paris) |
Forster, Johann Georg Adam - Protagonist der Mainzer Räterepublik |
Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Journalist, Essayist und Revolutionä |
|
lex |
Forstliche Klassiker 5 / 6 gen |
Wissenschaftliche Pioniere |
||
lex |
Forstwissenschaften |
Frühe Beiträge der Uni Gießen |
||
ort |
1772 |
Fort Louis/ Elsass |
Festung Nähe Sesenheim |
|
chr |
1917, 1.2. |
Fortsetzung des unbeschränkten U-Boot-Kriegs |
führt zum Kriegseintritt der USA |
|
chr |
1996, 7.9. |
Fotografien gibt es überall |
Tagesseminar Stadtmuseum Hofheim |
|
ort |
Fouday (F/Bas-Rhin) |
eine der Gemeinden Oberlins |
||
bib |
1785 digit.! |
Fragmente zur Solmser Geschichte |
F.L.G.z.S. /Fried.Ludw.Graf zu Solms (bleistift Ergänz.) |
|
per |
1802 |
Fran(c)kh, (auch Frank). Gottlob Friedrich |
Buchhändler in Stuttgar/ Kontext Wachensturm |
|
lex |
1941 |
Franc-Tireur |
Widerstandsbewegung 1941 > Resistance |
|
lex |
Franc-tireur (Begriff) > franc (frei) tireur (Schütze) Freikorps 1870/71 |
Freischärler, Partisan |
||
lex |
1870 |
Franc-tireur (hist.) im dt.-franz. Krieg 70/71 |
Schützengesellschaften mit Chassepotgewehren |
|
per |
1663-1727 |
Francke, August Hermann |
Theologe, Pietist, Stifter der Franckeschen Stiftungen |
< vorherige 1561 bis 1590 von 6128 nächste >