schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige   1351 bis 1380 von 6126  nächste >   

pic
1942
Erler, Erich
Blut und Boden

Details

chr
1918, 16./17.Juli
Ermordung der Zarenfamilie durch die Bolschewiki
dabei: Zarin Alix, geborene hessische Prinzessin aus Darmstadt

Details

chr
1833, Herbst
Ernst Schüler gründet in Biel einen Handwerkerleseverein
gehört zu den frühesten Organisationen der dt. Arbeiterbewegung

Details

chr
1625, 24.5.
Eroberung MR durch HD
Uni MR + Gi zusammen in MR

Details

chr
1099, 15.Juli
Eroberung von Jerusalem, 1. Kreuzzug
Massaker an der Bevölkerung

Details

chr
1187, 2.Okt.
Eroberung von Jerusalem durch Saladin. > humanes Verhalten...
nach 88jähr. christl. Herrschaft, Anlass für 3. Kreuzzug

Details

chr
1453, 29.Mai
Eroberung von Konstantinopel durch die Osmanen
Ende von Byzanz

Details

chr
Ende des 14. Jh.
Erste Feuerwaffen in der Region
Braunfelser geschmiedete Hakenbüchse. Exponat im Rittersaal

Details

chr
1987, Juni bis November
Erste Museumspädagogische Angebote auf Schloss Braunfels

Details

chr
1197
Ersterwähnung Gießen
Salome als Comtissa de Giezzen Zeugin in einer Urkunde

Details

chr
1098, 21.März
Erstes Zisterzienserkloster bei Citeaux gegründet
Abt Robert des Molesme und 20 Brüder..

Details

bib
1979
Erwin Knauß
Schiffenberg und Gießen im Laufe der Jahrhunderte

Details

chr
1754, 12.Juni
Erxleben, D.C. 1. Frau /Medizinerin promoviert
Uni Halle

Details

per
1715-1762
Erxleben, Dorothea Christiane
Pionierin Frauenstudium, 1. prom. Ärztin

Details

chr
2. Hälfte 13. Jh.
Es bestehen 3 Solmser Linien: Solms-Burgsolms, Solms-Königsberg, Solms-Braunfels

Details

chr
1699, Frühjahr
Eschwege: Heinrich Horche, radikaler Pietist kehrt in seine Heimatstadt zurück
um die Witwe Wetzel formt sich ein Anhängerkreis

Details

lex
1832
Eskadron, milit. Reitereinheit
> Einsatz nach Sturm Mainkur 1832, 6./7. Jan,

Details

per
1823 Paderborn ; 1859 New York
Esselen, Christian - FfM Arbeiterverein
FfM Septemberaufstand

Details

ort
1997 (i.Kesselhaus Zeche Zollverein)
Essen, Ret Dot Design Zentrum
Kesselhaus Zeche Zollverein

Details

ort
1870
Essen, Villa Hügel
ehem. Wohn- + Repräsentationshaus der Familie Krupp

Details

ort
1834 / 2001
Essen, Zeche Zollverein
Industriedenkmal, Route Industriekultur

Details

lex
Estafette
besondere Postförderung d. reit. Boten

Details

bib
1986
Estermann, Alfred (Bearb.)
Ludwig Börne 1786-1837 - Katalog Frankfurt 1986

Details

bib
1992
Ettelt, Beatrix
Reinhard Graf zu Solms Herr zu Münzenberg

Details

per
1806-1856
Ettling, Karl Jakob
Assistent Liebigs im Labor, spät. Prof. f. Minaralogie

Details

bib
1995/97
Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
Preifer, Wolfgang, erarbeitet unter Leitung von

Details

bib
1969
Eulberg, Hans-Wolfgang
Zur Geschichte von Burg Ehrenfels und dem Rheinzoll

Details

bib
1979
Euler, Karl Friedrich
Die politische Bedeutung der Weihe der Schiffenberger Kirche (1129)

Details

bib
1984
Euler, Karl Friedrich
Das Haus auf dem Berge. Die Geschichte des Augustinerchorherrenstiftes Schiffenberg (1129-1323)

Details

bib
1985
Euler, Karl Friedrich
Der Gießener Hausberg. Aufsätze zur Vorgeschichte und Geschichte des Augustinerchorherrenstiftes Schiffenberg

Details

< vorherige   1351 bis 1380 von 6126  nächste >