schlagetter-p.de

Startseite > Orte

Springe zu

< vorherige   871 bis 900 von 1008  nächste >   

1835
St. Hildegard/ Pfarrkirche, Eibingen/Rüdesheim

Details

17.Jh. Speicherbau
Stade, Kunsthaus
wechselnde Ausstellungen klass.Moderne + Gegenwartskunst

Details

1977
Stade, Schwedenspeicher-Museum
Stadtgeschichte

Details

Starkenburg, Burg

Details

Staufenberg, Hessen, Lk GI

Details

886
Steindorf, Gem. Wetzlar
über Gleiberg an Solms

Details

1245
Stockhausen, OT von Leun

Details

Stolperstein Giessen, Marktplatz 11
Ignaz Pfeffer...

Details

1235
Strahlenburg bei Schriesheim

Details

1831
Straßburg, Casino d Étudiants..
rue de la Nuée-Bleue 7 spät.Grand rue no. 125

Details

1828-1832
Straßburg, Eugenia: student. Verbindung
div. Orte. Casino/ Garten an petit moulin

Details

Straßburg, Finkenweiler, b. Metzger Kress
Wohnung v. Lenz 1774

Details

1835/6
Straßburg, Gasthof "Zum Rebstock", Hotel de la Vignette
heute: Rue du fossé-des-Tanneurs 38-40

Details

Straßburg, Gedeckte Brücken 52
Whg. Cleophe Fibich

Details

Straßburg, Hopital Civil
Büchner-Arbeitsplatz

Details

1786
Straßburg, Knoblauchgasse 22 (rue d'Ail ?)
Kosthaus Laut, Treff Salzmann-Kreis

Details

Straßburg, Münster mit Jakobinermütze
Hier als Hausschild, Nähe Müsterplatz

Details

1833, 25.7.
Straßburg, Ostwald
Ziel Schiffspartie der Eugenia/ mit Büchner

Details

Straßburg, Place du Vieux-Marché-aux-Vins nr. 76
Haus der Stöbers

Details

am 12.März 1835
Straßburg, Place Saint-Pierre-le-Jeune Nr.2
B. als Jacques Lutzius dort gemeldet

Details

ab Oktober 1835
Straßburg, Rue de la Douane 18
Büchners Wohnung nach Erhalt der Sicherheitskarte

Details

1770/71
Straßburg, Rue de Vieux Marché aux Poissons Nr.40
Whg. Goethes 1770/71

Details

1831
Straßburg, rue des Hallebardes/ ruelle des Sangliers
Reuss, Elternhaus

Details

1831-1833
Straßburg, rue St. Guillaume 66 / auch rue des filets
Pfarrhaus Jaeglé, Büchner Wohnort

Details

Straßburg, Stöber-Denkmal
Place du Vieux-Marché-aux-Vins à Strasbourg

Details

1939 (KZ), 1962 (Gedenkstätte)
Stutthof, ehem. KZ bei Danzig
Gedenkstätte (Muzeum)

Details

Tannenberg, Burg - Seeheim-Jugenheim, Odenwald
früher Feuerwaffeneinsatz, stark beschädigt

Details

1927
Tannenberg-Denkmal
Tannenberg-Mythos, Hindenburgkult

Details

1696-1707
Tecklenburg, Burg
zeitw. solmsisch an Preussen vekauft

Details

Ende 17. Anfang 18.Jh.
Tecklenburg, Grafschaft
kurzzeitig solmsisch

Details

< vorherige   871 bis 900 von 1008  nächste >