- alle
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
1 bis 30 von 135 nächste >
ca. 1178 |
Altenberg, ehem Prämonstratenerinnenstift, 1803 säkul. |
1803 Solms-Braunfels, heute: Königsberger Diakonie |
|
Ambras, Schloss |
Museum, Kunst und Wunderkammer, bedeutende Waffensammlung des 16.(17. Jh. |
||
1174 |
Arnsburg, ehem Zisterzienser-Kloster, 1803 säkul. |
1803 Solmsisch |
|
Arolsen, Christian Daniel Rauch Museum |
im barocken Marstall des Schosses |
||
1720 Bezug Nebau |
Arolsen, Schloss |
vorm, Augustinerinnen, bis zur Skulisierung 1526pp. |
|
1247 |
Auerbach, Schloss |
Zentrum katzenelnbogischer Herrschaft |
|
1854 |
Augsburg, Maximilianmuseum |
Kulturgeschichte Freie Reichsstadt Augsburg |
|
seit 1951 Kunstsammlungen |
Augsburg, Schaezlerpalais |
städt.+staatliche Kunstsammlungen |
|
14.Jh. |
Bad Homburg, Schloss |
Lg von Hessen-Homburg |
|
ab 1815 |
Bad Muskau, Fürst-Pückler-Park - engl. Landschaftspark |
mit Schloss Muskau |
|
13./19.Jh. |
Bad Muskau, Schloss Muskau |
ma-Wasserburg, große Umbauten 19.Jh. |
|
Bad Pymont, Schloss |
Museum im Schloss |
||
1873-1878 |
Baden-Baden, Schloss Solms |
Fürst Georg, Oppler... |
|
2003 |
Basel, Emanuel-Hoffmann-Stiftung |
Schaulager |
|
1906/06 |
Berlin, Hackesche Höfe |
Hofkomplex Mischnutzung Gewerbe, Büros, Wohnen |
|
mittelalterlich |
Bremen, Schnoorviertel |
historisches Gängeviertel |
|
2000 |
Bremen, Universum |
interaktive Wissenschaftsausstellung |
|
1894 |
Butzbach, Kleeberger Str. 21 |
Justizvollzugsanstalt |
|
Butzbach, Landgrafen-Schloss, ehem. |
19. Jh. Kaserne |
||
1980 |
Danzig, Drei-Kreuze-Denkmal - vor der ehem. Lenin-Werft |
f. erschossene Opfer der Streiks von 1970 |
|
1255 Lübisches (Lübeckisches) Recht |
Danzig, Rechtstadt |
bedeutsamer Stadtteil von Danzig, früh. Stadtrecht |
|
1939/ 1966 |
Danzig, Westerplatte-Denkmal |
Geginn WK2 |
|
1906 (2014 Wiedereröffnet) |
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum |
Ursprung: Stiftung GHz Ludwig I. v. Hessen-Darmstadt |
|
1898 / 1999 |
Dortmund, Zeche Zollern, Industriemuseum |
ehem. Steinkohlebergwerk |
|
1914/ 1972/ 2011 |
Dresden, Deutsches Militärhistorisches Museum |
ehem. Arsenal, Umbau Libeskind |
|
13. Jh.(Kern) |
Dresden, Residenzschloss |
Staatliche Kunstsammlungen Dresden |
|
Dresden, Zwinger |
Mathematisch-Physikalischer Salon |
||
1950er |
Eisenhüttenstadt, Sozialistische Planstadt |
Eisenkombinat Ost |
|
1870 |
Essen, Villa Hügel |
ehem. Wohn- + Repräsentationshaus der Familie Krupp |
|
1834 / 2001 |
Essen, Zeche Zollverein |
Industriedenkmal, Route Industriekultur |
1 bis 30 von 135 nächste >