- alle
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
1 bis 30 von 40 nächste >
1873-1878 |
Baden-Baden, Schloss Solms |
Fürst Georg, Oppler... |
|
1876-1930/1963 |
Bahn: Ernstbahn - Kleinbahn, Fürst Ernst |
Braunfels Lahnbahnhof - Philippstein |
|
1863 |
Bahn: Lahntalbahn |
Koblenz - Wetzlar |
|
1912-1988 |
Bahn: Solmsbachtalbahn |
(Wetzler) Albshausen - Gräfenwiesbach |
|
1922 |
Bahn: Ulmtalbahn |
15 km |
|
19./20. Jh. |
Belgien, flämisch-wallonischer Konflikt |
||
1830-heute |
Belgien, Königreich |
ehm. südl./ habsburgische/ oesterr. NL |
|
15.Jh.19.Jh. |
Braunfels, 0> Amt |
solmser, nassauisches, preussisches Amt |
|
1879-1968/1992 |
Braunfels, 0> Amtsgericht |
löste Braunfelser Gerichtskommissionen des Wetzlarer Kreisgerichts ab |
|
1246 Ersterw. |
Braunfels, Schloss 0> Hauptseite |
||
1854-1879 |
Braunfels, Weilburger Str.14 |
Ferdinandskaserne |
|
1842/43 |
Dianaburg (Greifenstein) |
Jagdschloss Fürst Ferdinand |
|
1901 |
Elgershausen, Gem. Greifenstein |
Prz Albrecht v S-B, Anbieter der Domäne |
|
19. Jh. |
Grube Florentine /Braunfels |
Eisenerz |
|
1847 |
Grube Fortuna, Solms-Oberbiel |
ehem. Eisensteinbergwerk, Besucherbergwerk |
|
1150 |
Hannover, Hauptstadt Niedersachsen |
1814 Hauptstadt des Königreichs H. |
|
1814 |
Hannover, Königreich |
nach Wiener Kongress |
|
1864 |
Hannover, Neue Synagoge |
Hauptwerk Opplers |
|
Hannover, Villa Solms |
|||
1350 |
Hohensolms, Burg |
solms. Burg, heute "Jugendburg" |
|
14.Jh. |
Hohensolms, Gemeinde Hohenahr, LDK |
ehem solmsisch |
|
12. Jh,/ 1833 (Büchner)/ 1908 (Einweih. Ks.W.). |
Hohkönigsburg |
MA-Burg,/ Ruine Ziel Wand. Büchner/ Rek. W.II Anf |
|
14.Jh. |
Hungen, 0> Amt / Amtsgericht |
solms-braunfels. Amt |
|
782 Ersterwähnung |
Hungen, Landkreis Gießen |
ehem. Solms, Solms-Hungen, Ghzt Hessen |
|
1863 |
Lahnbahnhof, Stadtteil von Leun |
Bahnhof Leun/Braunfels |
|
Lodz, Polen, 1940-45 Litzmannstadt |
Textilindustrie, Filmhochschule, Ghetto |
||
Lodz, Ulica Piotrkowska |
Hauptstraße in Lodz |
||
Lublin, Denkmal Pilsudski |
anstelle sowjet. Ehrenmal |
||
1820er |
Lublin, Schloss - neogot. Neubau außer Kapelle + Turm |
Gefängnis, Museum |
|
1890 |
Luxembourg 0> Großherzogtum |
Hauptstadt |
1 bis 30 von 40 nächste >