schlagetter-p.de

Startseite > Orte > Burg, Festung, Schloss

Springe zu

< vorherige   76 bis 103 von 109  nächste >   

788 Lorscher Codex
Rödelheim
1665 Residenz Solms-Rödelheim

Details

1276 / 1944 weitgehend zerstört, später abgetragen
Rödelheim, Schloss
Residenz d. Grafen von Solms-Rödelheim

Details

13. Jh. / 1700ff.
Ronneburg, Burg - Residenz der Ysenburger
ab 1700 Exilanten, 1736 Graf Zinzendorf

Details

1171 Ersterw.
Rudelsburg, Saale
1848: Kösener Senioren-Convents-Verband

Details

Rüdesheim, Rheingau

Details

1985
Saarbrücken, Historisches Museum Saar
Ausgangspunkt: Entdeckung Gestapozellen im Schlosskeller

Details

MA, 17.Jh.
Saarbrücken, Schloss
Verwaltungssitz, Museum

Details

1938
Salzburg, Leopoldskron
zeitw. Sitz d. Stephanie Hohenlohe, Spionin Hitlers

Details

Schauenburg (Dossenheim)

Details

16.Jh.
Södel, Burg
ehem. Witwensitz Solm-_Lich

Details

1934
Sonthofen
NS-Ordensburg

Details

Starkenburg, Burg

Details

1235
Strahlenburg bei Schriesheim

Details

Tannenberg, Burg - Seeheim-Jugenheim, Odenwald
früher Feuerwaffeneinsatz, stark beschädigt

Details

1696-1707
Tecklenburg, Burg
zeitw. solmsisch an Preussen vekauft

Details

Theresienstadt, Ghetto, KZ?

Details

Vollrads, Schloss, Gemarkung Winkel

Details

1907-1928
Wachenburg, bei Weinheim
Korporationsbau

Details

14.Jh.
Warschau, Königsschloss
1971-88 Wiederaufgebaut, amerik. Spenden

Details

Warschau, Königsweg, Repräsentationsstrasse
vom Königsschloss bis zum Schloss Wilandow

Details

1713-1726 / 1934-36
Weilburg, Windhof. ehem. Jagd- und Lustschloss/ Hochschule für Lehrerbildung
Mensabau mi Blut und Boden-Emblemen

Details

17.Jh.
Werdorf, Schloss
Witwen- und Sommersitz der Solmser

Details

1603-09 / 1934-45
Wewelsburg, Burg
Umbau zur Ordensburg

Details

1890-1892
Wiesbaden, Solmsschlösschen
Bauherr: Prinz Albrecht / Architekt: Ferdinand Schorbach

Details

12.Jh.
Wildenfels, Schloss
ehem. solmser Residenz

Details

17.Jh.
Wilhelmsthal, Schloss + Park (Calden)
Schönheitsgalerie J.H.W.Tischbein

Details

Windeck, Burg - Weinheim

Details

16.Jh./19.Jh.
Zamosc, Festung
letzte Bastion 1830/31

Details

Zarskoje Selo (Zarendorf) ab 1918: Puschkin (Stadt)
ehem. Sommerresidenz der Zaren, Katherinnen Palast im Katharinenpark, Bernsteinzimmer

Details

11.-13./14.Jh.
Zwingenberg, Burg - Bergstraße
"Erhaltungszustand: Keine sichtbaren Baureste. Lediglich einige Bodenfundamente blieben erhalten."

Details

< vorherige   76 bis 103 von 109  nächste >