- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
< vorherige 46 bis 75 von 109 nächste >
1777pp. |
Hanau-Wilhelmsbad, Kurgebäude |
Kommödienhaus 1781, Kl. Parkwirtschaft 79-85 |
|
Hannover, Villa Solms |
|||
1502-1866 |
Hessen-Homburg |
Landgrafschaft |
|
1685 |
Hessen-Philippsthal |
Seitenlinie von H-Kassel |
|
1350 |
Hohensolms, Burg |
solms. Burg, heute "Jugendburg" |
|
12. Jh,/ 1833 (Büchner)/ 1908 (Einweih. Ks.W.). |
Hohkönigsburg |
MA-Burg,/ Ruine Ziel Wand. Büchner/ Rek. W.II Anf |
|
782 Ersterwähnung |
Hungen, Landkreis Gießen |
ehem. Solms, Solms-Hungen, Ghzt Hessen |
|
1383 |
Hungen, Schloss |
Solmser Residenz |
|
Jugenheim, Schloss Heiligenberg |
Stammsitz der Famile von Battenberg |
||
785 (?) |
Kalsmunt, Reichsburg Wetzlar |
Anspruch Solms üb.Falkensteiner Erbe |
|
17931801 |
Kassel, Löwenburg im Park Wilhelmshöhe |
teilw. künstlich ruinös, Grab des Erb. Wilhelm IX/I. |
|
1786-1802 |
Kassel, Schloss Wilhelmshöhe |
Bau Wilhelm IX/I. |
|
Krakau - Wawel (Burg/Kathedrale) |
Residenz, Krönungsort und Gablege der polnischen Könige... |
||
13.Jh. |
Laubach, Schloss |
Residenz der Grafen von Laubach |
|
Lich - Karten und Pläne |
Schloss, Stadt... |
||
12. Jh. .. |
Lich, Schloss |
Falkenstener/ Solmser Residenz |
|
Linz, Schlossmuseum |
Oberösterreichisches Landesmuseum |
||
1820er |
Lublin, Schloss - neogot. Neubau außer Kapelle + Turm |
Gefängnis, Museum |
|
1867 geschleift |
Luxembourg, Festung |
||
2012 |
Luxembourg, Musée Dräi Eechelen |
Musee de la forteresse de la ville de Luxembourg |
|
11.Jh. |
Marburg , Schloss |
Residenz Landgrafschaft Hessen |
|
17./18.Jh. |
Marienborn, Schloss, Gem.Büdingen (8km) |
Residenz Ysenburg Büdingen, Wohnsitz Graf Zinzendorf |
|
13.Jh. |
Marienburg (Ordensburg), in Malbork |
dt. und polnisches Nationaldenkmal |
|
1857-1866 |
Marienburg, Schloss |
Schulenburg/NIE |
|
12. Jh. |
Münzenberg, Burg |
staufisches Burgensystem, romanisch (Ursprung), |
|
1100 (Burg) - 1160 (Nassau) |
Nassau, Burg |
Namengebender Ort der Hauses Nasssau |
|
1869 Grundsteinlegung, 1886 Tod Ludwig II. |
Neuschwanstein, Schloss |
Hauptwerk d. Historismus, Bezug zu Wagners Theaterwelt, Eisenkonstruktionen... |
|
14.Jh. |
Ottenstein, Burg |
Otto v.O. Erbauer, spät. solmsisch |
|
Riegersburg - Burg, Festung , Steiermark |
"stärkste Festung der Christenheit" / Grenzlandehrenmal |
||
Rittersaal |
Räume im Schloss Braunfels und Kulturgeschichte |
< vorherige 46 bis 75 von 109 nächste >