- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 361 bis 390 von 410 nächste >
1831 |
Stöber, Daniel Ehrenfried |
La Vie de J.F. Oberlin, pasteur a Waldbach , au Ban de la Roche |
|
1779, 9.3.* Straßburg/ 1935, 28.12.* Straßburg |
Stöber, Daniel Ehrenfried |
Anwalt, Liberaler Publizist |
|
Straßburg, Finkenweiler, b. Metzger Kress |
Wohnung v. Lenz 1774 |
||
Straßburg, Gedeckte Brücken 52 |
Whg. Cleophe Fibich |
||
1786 |
Straßburg, Knoblauchgasse 22 (rue d'Ail ?) |
Kosthaus Laut, Treff Salzmann-Kreis |
|
Straßburg, Place du Vieux-Marché-aux-Vins nr. 76 |
Haus der Stöbers |
||
1770/71 |
Straßburg, Rue de Vieux Marché aux Poissons Nr.40 |
Whg. Goethes 1770/71 |
|
Straßburg, Stöber-Denkmal |
Place du Vieux-Marché-aux-Vins à Strasbourg |
||
stt- > Detailfilter >> LISTE! |
STEINTAL-PROJEKT - BLO: Büchner - Lenz - Oberlin |
||
stt-b > Detailfilter |
Steintalprojekt > Bilder |
||
stt-c > Detailfilter |
Steintalprojekt > Chronologie |
||
stt-li > Detailfilter |
Steintalprojekt > Literatur |
||
18./19.Jh. |
stt-p > Detailfilter |
Steintalprojekt > Personen |
|
1999, 21.8. Premiere |
Sturm & Drang & Wertherfieber |
Thematischer Stadtgang, Tourist-Info Gießen |
|
1696-1707 |
Tecklenburg, Burg |
zeitw. solmsisch an Preussen vekauft |
|
Ende 17. Anfang 18.Jh. |
Tecklenburg, Grafschaft |
kurzzeitig solmsisch |
|
2008 |
Tietz, Claudia |
Johann Winckler (1642-1705) Anfänge eines lutherischen Lebens |
|
Tischbein - Malerfamilie |
|||
1712, 29. März |
Toleranzedikt des Grafen Ernst Casimir in Büdingen - pietistischer Landesherr |
„vollkommene Gewissensfreiheit“ |
|
1998, 20.04. |
Uni-Sem. Burgen + Schlösser z.Leben erwecken |
MR, Arolsen, KS Wilhelmshöhe, Wilhelmsthal, Löwenburg, Bad Homburg, Braunfels |
|
2003, 28.04. |
Uni-Sem. Korsett + Freiheit |
MP-Arbeit i.Arolsen zw. Barock + Klassizismus |
|
1997, 13.10. |
Uni-Sem. MusPäd Arbeit am Beispiel Schloss Braunfels |
Themenbereich Portrait |
|
2000, 27.10. |
Uni-Sem. MusPäd.Arbeit in Haina |
Tischbeinjahr-2001 |
|
1991 / 1853 |
Vehse, Carl Eduard |
Die Höfe zu Hessen |
|
1993 / 1860er |
Vehse, Carl Eduard |
Die Höfe zu Preußen 3 Bände |
|
1992 / 1860er |
Vehse, Carl Eduard |
Die Höfe zu Baden |
|
1735-1815 |
Viehmann, Dorothea - geb. Pierson |
Märchenzuträgerin der Grimms |
|
1694 - 1778 >> FfM: 31.5.1753-7.7.1753 |
Voltaire - Schriftsteller, Philosoph |
Skandal in Frankfurt |
|
Waldersbach, Oberlinmuseum |
Im ehem Pfarrhaus, das Büchners "Lenz" besuchte. |
||
Waldersbach, Steintal, Oberlins Pfarrhaus |
Lenz, Büchner |
< vorherige 361 bis 390 von 410 nächste >