- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 61 bis 90 von 709 nächste >
2008 |
Bleek, Wilhelm |
Die Brüder Grimm und Friedrich Christoph Dahlmann - Freundschaft zwischen drei Gelehrten |
|
1848 |
Blusenmänner |
rev.Tracht Frankfurt, Gießen 1848 |
|
1780-1841 |
Bogen, Georg Heinrich |
Protagonist des Verfassungskampfes im Odenwald 1818/19 - Schultheiß v. Michelstadt |
|
* 19.1.1825 Darmstadt; † 12.11.1849 Rastatt |
Bopp, Friedrich Wilhelm Ferdinand |
Chemiker, Politiker, Revolutionär, Demokrat Ass. Liebigs |
|
nach 1908 |
Börckel, Alfred Hofrat, Bibliothekar an der Mainzer Stadtbibliothek |
Hessens Fürstenfrauen von der hl. Elisabeth bis zur Gegenwart |
|
1886 - 1837 |
Börne, Ludwig |
Schriftsteller |
|
1827, April |
Börne: Tod des Vaters. Erbschaft sichert neben der Frankfurter Rente & Honoraren die freie Schriftstellerexistenz |
Geldverlegenheiten, "mit Vorliebe reiste er im eigenen Wagen", unökonomische Art der Lebensführung (Marcuse) |
|
2007 |
Bott, Gerhard |
Heilübung und Amüsement. Das Wilhelmsbad des Erbprinzen |
|
1988, 4. überarbeitete Auflage |
Bott, Gerhard |
Wilhelmsbad/ Hanau. Amtlicher Führer |
|
1991 |
Brake, Ludwig |
Die ersten Eisenbahnen in Hessen |
|
1983 (erweit. Diss. von 1976) |
Braun, Harald |
Das politische und turnerische Leben von Friedrich Ludwig Weidig |
|
1808-1854 > 1833 |
Breidenstein Dr. August - Brunnenarzt, Militärarzt |
Hochverrat, Flucht |
|
1833 |
Breidenstein, Friedrich Ludwig - kand. Rechte |
rev. Umtriebe Gießen - Sturm Zoll Preungesheim |
|
2013 |
Brunner/ Engels/ Schlagetter-Bayertz/ Schmidt |
Büchnerland: Orte von Georg Büchner und seinen Geschwistern in Hessen |
|
2013 |
Büchner, Georg BüWeMR 02.1 |
Der Hessische Landbote. Text, Editionsbericht, Erläuterungen |
|
2013 |
Büchner, Georg BüWeMR 02.2 |
Der Hessische Landbote. Dokumente und Quellen |
|
1838 digit! |
Buchner, Karl |
Der Herr Fürst Ludwig zu Solms-Lich und die Repräsentativ-Verfassungen |
|
2013, 16.Feb. |
Büchner-Biographie erschienen: Hermann Kurzke: Georg Büchner. Geschichte eines Genies. |
Rezension: Friedmar Apel, FAZ |
|
BÜCHNER. Restauration & Vormärz bei historicum.net |
|||
1759-1819 |
Buderus von Carlshausen, Carl Friedrich |
Finanzbeamter Wilhelm IX/I v. Hessen Kassel |
|
1830, 29.9. |
Büdingen: 1500-2t Mann |
Dienstpapiere brennen, Gefangene befreit |
|
1830, 19.9.; 19 h |
Büdingen: Bauern mit teils unkenntlichen Gesichtern dringen in die Stadt: |
mit den Städtern Ruf nach "Freiheit" |
|
1830, 19.9. Nachm. |
Büdingen: Nähe B. Sandhof |
Nachmitt. Versammlung: Unterhaltung über Pariser Ereignisse |
|
1749* |
Buissine, Charlotte Christine |
Maitresse Wilhelm IX/X. von HK/Kftm |
|
1815-1848/1851-1866 |
Bundestag / Bundesversammlung (Deutscher Bund) |
Sitz: Frankfurt: Thurn und Taxis Palais |
|
2001, 1.9. Premiere |
Burschen, Büchner & Co |
Thematischer Stadtgang im Vormärz /Touri Gießen |
|
1670-1721 |
Buttlar, Eva von |
mystisch libertinistische Sektiererin > Buttlarsche Rotte |
|
773 Lorscher Codex |
Butzbach 0> |
Abriss Territorialgesch. |
|
1894 |
Butzbach, Kleeberger Str. 21 |
Justizvollzugsanstalt |
|
Butzbach, Landgrafen-Schloss, ehem. |
19. Jh. Kaserne |
< vorherige 61 bis 90 von 709 nächste >