- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 571 bis 600 von 1539 nächste >
2008 |
Heidenreich, Bernd/ Grothe, Ewald (Hgg.) |
Die Grimms - Kultur und Politik |
|
Heil, Bodo |
Der Einfluss des Butzbacher Rektors Weidig auf seine Schüler und Mitbürger (mit 33 Kurzbiographien) |
||
1986 |
Heilenz, Siegfried |
Das Liebigmuseum in Gießen |
|
1991 |
Heim/ Otte/ Schmidt |
Der Alte Friedhof in Giessen. Ein Rundgang durch Geschichte und Baumkunde |
|
1995 |
Hein, George E. |
Konstruktivistische Lerntheorie |
|
1998 |
Hein, Rainer |
Gartenkunst in Hessen. Spaziergänge durch historische Anlagen und Parks. |
|
1981 |
Heine, Heinrich |
Sämtliche Schriften in 12 Bänden |
|
1989 4 Aufl. |
Heines Briefe in 1 Band |
hg. und erläutert von Fritz Mende |
|
o.J. |
Heines Werke |
in fünfzehn Teilen (7 Bände) |
|
1997 |
Heither/ Gehler/ Kurth/ Schäfer |
Blut und Paukboden. Eine Geschichte der Burschenschaften |
|
1993 |
Held, Jutta/ Schneider, Norbert |
Sozialgeschichte der Malerei vom Spätmittelalter bis ins 20. Jh. |
|
2003 |
Hell, Walter |
Andreas Joseph Hoffmann - ein harter Republikaner im Rheingau |
|
2008 |
Hell, Walter |
Vom Mainzer Rad zum hessischen Löwen. Aufsätze zur Rheingauer Geschichte |
|
2014 |
Helwig, Heidrun: Büchner oder nicht Büchner? |
Büchner oder nicht Büchner? Eine hitzige Kontroverse |
|
2003 |
Henze, Martina |
Strafvollzugsreform im 19. Jh. Gefängniskundlicher Diskurs und staatliche Praxis in Bayern und Hessen-Darmstadt |
|
2006 |
Herbers, Klaus |
Jakobsweg. Geschichte und Kultur einer Pilgerfahrt |
|
2011 |
Herbert, Daniel |
Graf Heinrich Trajektin von Solms-Braunfels - Ein Soldatenleben im 17. Jh. |
|
1990 |
Herles, Diethard |
Das Museum und die Dinge |
|
2006, 2. Aufl. |
Hermann, Lutz |
Literarisches Paris |
|
2023 |
Herwegh, Emma |
Es leben die demokratische Republik. Mit einem Vorwort von Elke Heidenreich. Darin: Zur Geschichte der deutschen demokratischen Legion aus Paris. Von einer Hochverräterin |
|
1977 |
Herweghs Werke |
in einem Band - BDK |
|
1977 |
Herweghs Werke |
in einem Band - BDK |
|
1950 |
Hess, Georg |
Die Hüttenberger Tracht. Volkstümliche Plauderei von Georg Hess |
|
Hess, Volker |
Firma Isaak Kann Söhne |
||
Hess, Volker |
Museumspädagogik, Jüdisches Leben, Website |
||
1855 digit. |
Hessische Chronik dig. |
Wiederabdruck des in dem "hessischen Volksfreunde" erschienenen Geschichtskalenders in chronologischer Ordnung Verlagsort: Marburg |
|
1981 |
Hetmann, Frederik |
Georg B. oder zweimal lief Büchner von Gießen nach Offenbach und wieder zurück |
|
1988 |
Heuberger/Krohn |
Hinaus aus dem Ghetto... Juden in Frankfurt am Main 1800-1950. Begleitbuch zur ständigen Ausstellung des jüdischen Museums der Stadt Frankfurt am Main |
|
Heyne, Kurt |
Der Gießener Pogrom vom 10. November 1938 |
||
Heyne, Kurt |
Der Gießener Pogrom vom 10. November 1938 im Spiegel von Zeitzeugenberichten und der Prozessakten des Synagogenbrandprozesses vom Februar 1948 |
< vorherige 571 bis 600 von 1539 nächste >