- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
< vorherige 76 bis 105 von 1014 nächste >
1848 18./19.März |
Berlin, Friedhof der Märzgefallenen, Friedrichshain |
Für 255 Tote der Barrikadenkämpfe |
|
1848, 22.März |
Berlin, Gendarmenmarkt |
Trauerfeier für die Märzgefallenen |
|
1906/06 |
Berlin, Hackesche Höfe |
Hofkomplex Mischnutzung Gewerbe, Büros, Wohnen |
|
+ 1900 |
Berlin, Kantstr. 160 |
Wohnung Wilhelm Liebknecht |
|
1849 |
Bern, Großes Kornhaus |
Flüchtlingsunterkunft der Hanauer Turner |
|
1834, 15.11 |
Bern, Universität |
Nähe Kirchenfeldbrücke |
|
1835, Ostern |
Bern, Vogtsche Wohnung |
rue des ministres, Herrengasse, Predigergasse, Pastorenstraße |
|
1941-1943 |
Bialysto, Ghetto |
n. Auflösung Bewohner in Majdanek ermordet |
|
16.Jh. Ersterw. |
Bialystok, Ostpolen |
1900 63% Juden, Ghetto1941 |
|
| Bickenbach, Lk. Bergstraße |
Bez. Alex Büchner, Bahnhof |
||
| Bickenbach, Bahnsatation Main-Neckar-Bahn |
Verhaftung Alexander Büchners Pfingsten 1849 |
||
| Biebrich, Ot Wiesbaden |
|||
| Biebrich, Schloss |
Residenz d. Fürsten/ Herzöge von Nassau |
||
880 |
Bischofsheim (Maintal) |
über Falkenstein - Hanau - > Hessen-Kassel |
|
1313 |
Bissenberg, LDK |
||
| Bockenheim, heute FfM-Stadtteil |
Vormärz: Kurhessisch... |
||
1833 |
Bonames, Frankfurt OT |
Kt: Vormärz |
|
| Bourdeaux, Rhône-Alpes, Région Drome |
Beezug: A.Muston |
||
13.-20.Jh. |
Braunfels, |
Territorial- und Verwaltungsgeschichte |
|
15.Jh.19.Jh. |
Braunfels, 0> Amt |
solmser, nassauisches, preussisches Amt |
|
1879-1968/1992 |
Braunfels, 0> Amtsgericht |
löste Braunfelser Gerichtskommissionen des Wetzlarer Kreisgerichts ab |
|
1816-1822 |
Braunfels, 0> Kreis |
Preußen bildet aus standesherrlichen Gebieten von Solms-Braunfels und Solms-Lich |
|
| Braunfels, Schloss |
Audioguide |
||
1246 Ersterw. |
Braunfels, Schloss 0> Hauptseite |
||
| Braunfels, Schloss, Alter Stock |
Bergfried |
||
| Braunfels, Schloss, Bergfried |
Begriff sei 19.Jh., in alten Rechnungen der hohr Turm, 19.Jh. Alter Stock, 19.Jh. Alter Bergfried |
||
1246 Ersterwähnung |
Braunfels, Stadt |
Lahn-Dill-Kreis-Hessen |
|
1854-1879 |
Braunfels, Weilburger Str.14 |
Ferdinandskaserne |
|
14.Jh. / 1627 |
Braunshardt, Gem Weiterstadt, ehem. Landgräfliches Gut |
1627 Übergabe an Anton Wolff von Todenwarth |
|
1763 |
Braunshardt, Schloss, Gemeinde Weiterstadt |
auf ehem. hess Hofgut erbaut, wichtige Rokokoanlage |
< vorherige 76 bis 105 von 1014 nächste >