schlagetter-p.de

Startseite > Orte

Springe zu

< vorherige   300 bis 329 von 1008  nächste >   

Giessen Kleinlinden, Hügelstr. 20
Haus der Nachbarinnen in der Weigelstr Käthe und Martina Kissel

Details

1986, Herbst
Giessen Kleinlinden, Weigelstr. 10

Details

1929/30
Giessen, ehem.Otto-Eger-Heim, ehem. Hindenburghaus, sog. Alte Mensa, "Studentenheim"
Leihgesterner Weg 16

Details

1824
Giessen, Akademischer Forstgarten
Fortsetzung d. Forstbotanischen Gartens

Details

Giessen, Alte Gendarmerie-Kaserne
Frankfurter Straße 20

Details

Giessen, Alter Friedhof
Anlage, Gräber

Details

1834, 5.5. Grundsteinlegung.
Giessen, Alter Friedhof - Wortmann-Bau
Leichenhalle, Aufseherwohnung, Gärtnerhaus

Details

1635
Giessen, Alter Friedhof, Grabhaus
Wolff von Todenwarth, Katharina /geb. von Beeck (gestorben 1635)

Details

1609
Giessen, Alter Universitäts-Karzer, Anbau amMittelrisalit des Zeughauses
Brandplatz/ Senckenbergstr.

Details

1300 (ca.), 1364 Ersterwähnung
Giessen, Altes Schloss
Brandplatz 2

Details

1845 (BBB,53), 1849 Vogt, Leben 59
Giessen, Anatomie
Bahnhofstraße

Details

1700, 1811 Umbau z. Anatomie
Giessen, Anatomie
Brandplatz

Details

1907
Giessen, Augenklinik
Friedrichstraße 18

Details

1907 ?
Giessen, Augenklinik Nebengebäude, 1937 Inst.f.Erbforschung...
Friedrichstr. 20

Details

1850.
Giessen, Bahnhöfe, Bahnlinien
Main-Weser, Gießen-Köln, Gießen-Fulda, Gießen Gellnhausen, Gießen Bieber

Details

Giessen, Berliner Platz 1
Stadtarchiv

Details

1848, 19.11.
Giessen, Blum-Linde, Lärchenwäldchen, Kasernentor
zw. Kaiseralle und Licherstraße,

Details

Giessen, Botanischer Garten
Leitungs-Personal

Details

Giessen, BOTANISCHER Garten 0>
Hauptseite, Überblick, Links...

Details

1938, 15.2.
Giessen, Bourcarde-Relief
An der Kaserne 8

Details

1894
Giessen, Brand
Kanzleiberg, Brandplatz, Landgraf-Philipp-Platz

Details

1833pp
Giessen, Büchner-Wohnungen
Georg, Ludwig, Alexander

Details

1609/ 1669/ 1816
Giessen, Burgkirche / (Ballhaus f. Stud.) am Botanischen Garten
Ort der Abendmahlfeiern der Gießener Schwarzen

Details

nach 1763 als Drechselsches Haus gebaut
Giessen, Buschischer Garten
Ausflugsort, Demagogen-Treff...

Details

1609 Grundstein, 1840 Neue Aula
Giessen, Collegiengebäude, Brandplatz
ab1790er bis 1830er Jahre kaum noch nutzbar

Details

2005f.
Giessen, Denkmal der politischen Innovation
Büchner, Börne, Vogt, W. Liebknecht

Details

1905-1912
Giessen, ehem. Heil- und Pflegeanstalt
Licher Straße 106

Details

1901
Giessen, ehem. Siechenanstalt
Licher Str. 62/64/70/72/74/76

Details

1935
Giessen, Eichgärtenallee
bis 1945: Schlageterstraße, Schlageteranlage

Details

1776, 1813 (Blücher), 1819 (Vefassung), 1848 (div)
Giessen, Einhorn, Hotel zum
Erstes Haus am Platze

Details

< vorherige   300 bis 329 von 1008  nächste >