- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
< vorherige 136 bis 165 von 1014 nächste >
1833 |
Butzbach, Marguthsches Hausgegemnüber Kaserneneigang |
Kasernenbeobchter Marguth 1833, Wachensturm |
|
1831, 17.12. |
Butzbach, Marktplatz 1 |
Altes Rathaus |
|
1831, Verkauf |
Butzbach, Marktplatz 14 |
Elternhaus J.K. Kuhl |
|
1827-1836 |
Butzbach, Marktplatz 3 |
Zum gold. Löwen, ehem. Gasthaus - Spion im Fenster |
|
19./20. Jh. |
Butzbach, Schlosskaserne |
im ehem. landgräfl. Schloss - älteste und am längsten genutzte Kasernenanlage Europas [???] |
|
| Butzbach, Schrenzer - Berg über Butzbach |
Weidig Gedenkstätte |
||
| Butzbach, Solms-Braunfelser Hof |
ehem. Solms-B. Rentamt, akt. Museum, Archiv, Weidig-Forschungsstelle |
||
| Butzbach, Solmser Schloss |
Solms-L. > HD > Amtsgericht |
||
1836 |
Butzbach, Weiseler Str. 3, Ecke Rossbrunnengasse |
Wirtshaus Knabenschuh/ Geheime Gesellschaft |
|
1440, 19.Jh. |
Butzbach, Weiseler Str. 45 |
Wendelinskapelle. Predigtort Weidigs |
|
1814 |
Butzbach, Weiseler Str. 46 |
Frankfurter Hof / Sarasin |
|
1834 |
Butzbach, Weiseler Str. 7 |
Zeunerhaus, |
|
1834 |
Butzbach, Zellische Wirsthaus |
Konspi.Treff. /vor Lahntor, Wetzlarer Str. |
|
| Buxheim, Kartause von, ehem. Kartäuserkloster |
Kartausenmuseum bei Memmingen |
||
| Chateau de la Roche, Ban de la Roche |
Steintal |
||
| Chateau de Salm |
Nähe Steintal |
||
| Cleeberg, Herrschaft, Grafschaft |
Erbe der Konradiner, an Luxemburg + Peilstein NÖ |
||
1929 |
Coburg, Oberfranken, Residenz Hzg. Sachsen-Coburg |
erste von Nazis regierte Stadt |
|
12.Jh. |
Créhange, Burg/ Chriechingen, Kriechingen, Chrichingen, Krieschingen |
s. Greifensteiner Erbe 17.Jh. |
|
17.Jh. |
Créhange/ Kriechingen, Herrschaft /Chriechingen, Chrichingen, Krieschingen |
Lothringen, Erbe der Greifensteiner |
|
| Dachau. KZ-Gedenkstätte |
|||
10.Jh. |
Danzig 0> Gdansk |
slaw. Ursprung, dt. Kaufmannssiedlung ... |
|
1980 |
Danzig, Drei-Kreuze-Denkmal - vor der ehem. Lenin-Werft |
f. erschossene Opfer der Streiks von 1970 |
|
2014 eröffnet, 1980 Solodarnosc entstanden |
Danzig, Europäisches Solidarnosc-Zentrum |
Arbeitsschutzhalle der Danziger Werft |
|
2017 |
Danzig, Museum des zweiten Weltkriegs |
Streit um das Konzept |
|
1255 Lübisches (Lübeckisches) Recht |
Danzig, Rechtstadt |
bedeutsamer Stadtteil von Danzig, früh. Stadtrecht |
|
1939 |
Danzig, Westerplatte - Tote Weichsel, Hafenkanal |
Beginn 2.WK |
|
1939/ 1966 |
Danzig, Westerplatte-Denkmal |
Geginn WK2 |
|
17.Jh.; Anfang |
Darmstadt, Mauerstr.17 |
Achteckhaus, Todenwarth |
|
| Darmstadt, Altes Pädagog |
< vorherige 136 bis 165 von 1014 nächste >