schlagetter-p.de

Startseite > Orte > Kirche, Kloster, Orden

Springe zu

< vorherige   16 bis 45 von 51  nächste >   

1698
Halle, Franckesche Stiftungen
Vorbild für Musterländle Laubach

Details

1698 (?)
Halle, Franckesche Stiftungen
Kunst- und Naturalienkammer für den Unterricht eingerichtet

Details

1694-1817
Halle, Universität, Friedrichs- / heute: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Seckendorff, Francke, Pietismus, Laukhard, GutsMuths

Details

1600-1608
Hanau, Wallonisch-Niederländische Kirche

Details

Hugenottenweg - Hugenotten- und Waldenserpfad
Teil Mittelhessen Frankenberg - Braunfels - Bad Homburg

Details

12. Jh.
Hungen, Stadtkirche
alter Chor Grabkapelle Solms-Hungen

Details

12.Jh., 1461, 1848
Ittingen, Thurgau, CH
ehem. Kartäuserkloster, Musum

Details

1248
Kloster Marienstern - aktive Zisterzienserinnenabtei
Panschwitz-Kuckau, Oberlausitz

Details

Köln, Domglocken

Details

1587 / 1699
Laubach, Untermühle
Asylort für Radikalpietisten

Details

1985
Limburg, Diözesanmuseum
Staurothek

Details

1235 (Einweihung)
Limburg, Dom
Übergangsstil

Details

ca. 1000
Mainz, Dom
romanische Pfeilerbasilika, roman., gotische, barocke Elemente

Details

1925
Mainz, Dom- und Diözesanmuseum

Details

17./18.Jh.
Marienborn, Schloss, Gem.Büdingen (8km)
Residenz Ysenburg Büdingen, Wohnsitz Graf Zinzendorf

Details

1128 Ersterw.
Memmingen - Oberschwaben
Antoniter - Bauernkrieg

Details

1456, Museum: 1996
Memmingen, Antonierhaus
Antoniter-Museum - Strigel-Museum

Details

1525
Memmingen, Kramerzunft
Bauernkrieg, 12 Artikel

Details

Nieder-Weisel OT von Butzbach
ehem. Solms-Lich

Details

13.Jh.
Nieder-Weisel, Johanniter-Komtourkirche
Komturei des JohanniterOrdens

Details

1185
Nieder-Weisel, Komturkirche
ehem. Johanniter-Hospitalkapelle

Details

Ober-Mörlen
Ehem. Deutschordens-Gut; ehem. Schloss

Details

Padula, Kartause von
Certosa di Padula, Kampanien/Salerno

Details

Petterweil, ev. Pfarrkirche
1630 zerstörter roman. Vorgängerbau

Details

Rockenberg, Marienschloss
ehemaliges Zisterzienserinnenkloster, jetzt Justizvollzugsanstalt. Erwähnung im HL

Details

13. Jh. / 1700ff.
Ronneburg, Burg - Residenz der Ysenburger
ab 1700 Exilanten, 1736 Graf Zinzendorf

Details

850
Rossdorf (Bruchköbel), MKK
1. Antoniterkloster in Dland

Details

Ende 12. Jh.
Rossdorf (MKK)
ältestes Antoniterhaus in Dland

Details

12. Jh.
Rupertsberg, Kloster, Bingen

Details

1170
Saint-Atoine-l'Abbaye - Dauphiné
ehem. Zentrum des Antoniter-Ordens

Details

< vorherige   16 bis 45 von 51  nächste >