schlagetter-p.de

Startseite > Orte > 1000 >< Mittelalter

Springe zu

< vorherige   76 bis 98 von 116  nächste >   

1314
Niederquembach, Gem. Schöffengrund
Solmsbachtalbahn

Details

NL 0 > Niederlande, allgemein
territ./staatl. Entwicklung

Details

1384-1477
NL-1384, Burgundische NL, Haus Burgund

Details

1477-1522
NL-1477, Burgundische NL, Haus Habsburg

Details

1420
Nürnberg, Albrecht-Dürer-Haus
Wohn- + Arbeitsstätte

Details

802
Oberbiel, OT Stadt Solms
Altenberg, Grube Fortuna

Details

788
Oberndorf, OT Stadt Solms

Details

Oberndorfer Hütte, Stadt Solms
früher Hüttenbetrieb in der Grafschaft Solms-Braunfels

Details

1259-1266 Ersterw.
Oberquembach, Gem. Schöffengrund

Details

11.Jh.
Orange, Grafschaft/ Fürstentum
namentlicher Ursprung des Hauses Oranien-Nassau

Details

350 bis 1801 Bistum
Orange, Vaucluse franz. Stadt
fällt im 16. JH. an niederländ. Linie der Nassauer

Details

14.Jh.
Ottenstein, Burg
Otto v.O. Erbauer, spät. solmsisch

Details

981 1537 von Solms-Lich gekauft
Pouch, Lk Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt
solms-lichisch

Details

15.Jh..
Rödelheim, 0> Amt
Amt Solms-Lich/ Solms-Rödelheim

Details

1276 / 1944 weitgehend zerstört, später abgetragen
Rödelheim, Schloss
Residenz d. Grafen von Solms-Rödelheim

Details

13. Jh. / 1700ff.
Ronneburg, Burg - Residenz der Ysenburger
ab 1700 Exilanten, 1736 Graf Zinzendorf

Details

Ende 12. Jh.
Rossdorf (MKK)
ältestes Antoniterhaus in Dland

Details

830
Rossdorf-Höchst, Antoniterhaus
Justinuskirche Höchst am Main

Details

1171 Ersterw.
Rudelsburg, Saale
1848: Kösener Senioren-Convents-Verband

Details

12. Jh.
Rupertsberg, Kloster, Bingen

Details

MA, 17.Jh.
Saarbrücken, Schloss
Verwaltungssitz, Museum

Details

1170
Saint-Atoine-l'Abbaye - Dauphiné
ehem. Zentrum des Antoniter-Ordens

Details

Sinn, Gemeinde LDK
ehem. nassau-dillenburg.

Details

Södel OT v. Wölfersheim

Details

788
Solms, Stadt

Details

Solms-Braunfels, territorial
Grafschaft, Fürstentum

Details

1602-1678
Solms-Hungen. territorial
Abspaltung von Solms-Braunfels

Details

1548
Solms-Laubach, territorial
Grafschaft

Details

1418 (?)...
Solms-Lich, territorial
Grafschaft, Fürstentum

Details

1904 (1148)
St. Hildegard, Abtei, Eibingen/Rüdesheim

Details

< vorherige   76 bis 98 von 116  nächste >