schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > Frankfurt/Main

Springe zu

< vorherige   46 bis 75 von 144  nächste >   

1833, 2.April
Bunsen kauft Raketen, 6 1/2 Dutzend
bei Schumacher Schmidt, angebl. f. Geburtstagsfeier

Details

1833, 2.4. 14/15 h
Bockenheim: Versammlung der Meuterer , Gasthof Stadt Frankfurt
Leitung: Bunsen und Körner

Details

1833, 3. April
**Frankfurter Wachensturm. Überfall der Konstablerwache und der Hauptwache
Aufforderung an Bevölkerung mitzumachen wird nicht befolgt, nach ca. 1 Std. hat Linienmilitär Lage unter Kontrolle. 9 Tote, 24 Verwundete

Details

1833, 3.4.
Bunsen hat eine "schwarz, gelb und rote Fahne" zurecht gemacht
Fahne wurde bei Austand nicht verwendet und beiseite geschafft

Details

1833, 3.4. 10/11 Uhr
FfM: Sartori u. v.Welz gehen zu Dr. Bunsen wo auch Rauschenplatt war
Frage nach Beteiligung der Bürger oder ob nur Idee junger Leute am Werk sei

Details

1833, 3.4. 12 h
FfM: Anonyme Anzeige über Aufstand am Abend
Maßnahmen d. Bürgermeister v.Guaita

Details

1833, 3.4. 14 h
FfM: Im Gold. Löwen versammelte Studenten lassen Dr. Berchelmann zu sich rufen
Frage nach der Teilnahme der Bürger...

Details

1833. 3.4. 18 h
Linien Soldat Brockner, Schildwache am Zeughaus sagt aus:
Verdächtige beobachten Rüstkammer und Kanonenhaus

Details

1833, 3.4. 19 h
FfM: Gasthaus an der Mainbrücke, Wirt Löwenstein
die meisten der verbündeten Studenten treffen sich trinken Bier und speisen zu Abend

Details

1833, 3.4. 19 h
FfM: Flittner, Bedienter Dr. G. Bunsens erhält Auftrag auf einem Karren bei Glauth Gewehre zu holen
Dr. Gärth, den Flittner bei Glauth trifft: zu hell, bis 8 Uhr warten

Details

1833, 3.4. 20 h
FfM: Versamml. b. Dr. Bunsen (Münzhof )
Hauptwachen-Rotte: Vorbereitung, Bewaffnung.....

Details

1833, 3.4. 20 h
FfM: Wirt Paul hinter d.Rose
Rotte Konstabler-Wache: Vorber.

Details

1833, 3.4. 20 h
Vor Sturm Zollstätte Preungesheim: Sammeln Schrimpfsche Mühle/Bonames:
4 Mass Apfelwein; Brücke nach FfM: verrammelt, Besatzung

Details

1833, 21/22 h
FfM, Bonames, Brücke - verbarrikadiert
Wache aufgestellt, Prinz HessHbg muss umkehren

Details

1833, 3.4. 21:30
FfM: Überfall der Hauptwache
durch die bei Bunsen Versammelten

Details

1833, 3.4. 21:30
FfM: Überfall der Konstabler Wache
Frankfurter/ Gießener/ Polen

Details

1833, 3.4. 22:00 h
FfM Preungesheim - Angriff auf Zollstätte

Details

1833, 3.4. 22:15
FfM: Das Militär nimmt die Konstabler Wache wieder ein
Auftrag an Hauptmann Jungmichel: mit 28 Mann Wiedereinnahme der Konstablerwache

Details

1833, 20. Juni
In Frankfurt vom Bundestag die "Bundes-Zentral-Behörde" zur Demagogenverfolgung eingerichtet.
Bis 1838 rund 1800 Verdächtige registriert.

Details

1833, Oktober
Frankfurt - Bunsen, Funck, Jucho, Freyeisen, Sauerwein >>Außensektionen mindestens in Mainz, Höchst, Darmstadt, Hanau
Gründung der "Union" oder "Männerbund".geheimer revolutionär Demokratischer Handwerkerbund

Details

1833, 31. Okt.
Frankfurt: Flucht d.a.Wachensturm beteiligten Ascheburger Std. Lizius
Lizius Bilder werden verkauft und Spottlied mit dem Namen des Gefängniswärters wird zum Volkslied

Details

1833, Dezember
Frankfurt - Carl Zeuner, Jucho
wahrscheinlich bringt Z. Manuskript des Leuchters zu J. nach Ffm.

Details

1834, Jan.
Frankfurt - Freyeisen, Funk, Jucho, Sauerwein (Autoren des "...Lexikon"
Frankfurter "Union" bringt 1. Lieferung des Bauernkonversationslexikon heraus.

Details

1834, 19./26. Jan.
Seckbach, Heiligenstock: Unter Leitung von Funck "Militärpromenaden" dorthin
In geschlossener Formation rund 70 Mitglieder der Union, republikanische Versammlungen, Lieder, Reden, Agitation der Bauern

Details

1834, Februar 2.,9.,16.,23
Militärexkursionen der Fankfurter Union. kurhessische Orte: Ginnheim, Bonames, Heiligenstock
Verbreitung des Bauern-Conversations-Lexicon

Details

1834, Februar "inmitten"
Braubach holt bei Jucho in Frankfurt fertige Drucke d. 2. Leuchters ab
Artikel Landtagsauflösung, gg. pol.Papstthum, ministerielle Jesuiten....

Details

1834, Feb.
Petterweil: Pfarrer Heinrich Christian Flick lässt in FfM bei Friedrich Schneider Flugschrift "An die hess. Wahlmänner Im Feb. 34" drucken.
Vermittlung Meidinger in Frankfurt

Details

1834, Feb.
Union gibt 3. Folge des BauernConversLex.. heraus. Artikel: Aristokratie, Bund, Congress
gleichzeitig Febr.-April: Verbreitung v. Übersetzungen der Menschenrechtserklärung...

Details

1834, März (Anfang)
Braubach holt in FfM Druckexemplare des 3. Leuchters, nicht bei Jucho, jetzt bei Herold
Ermittlungen gg. Drucker und Verbreiter laufen auf Hochtouren

Details

1834, 5./ 6.3.
Zollhaus zw. FfM und Hanau (Mainkur?): Verhaftung eines .Kuriers der Union mit 3. Ausg. Lexicons. Aussagen desselben lösen Verhaftungswelle aus.
Funck am 8.3., Freyeisen und Sauerwein fliehen. Kontakte zu Aussensektionen reissen ab.

Details

< vorherige   46 bis 75 von 144  nächste >