schlagetter-p.de

Startseite > Lexikon > 1789-Vormärz-'48

Springe zu

< vorherige   106 bis 135 von 202  nächste >   

Kettenstrafe
> Krummschließen

Details

Knast, Gefängnis...
umgangsprachlich

Details

1792-1815
Koalitionskriege - Definitionen Abgrenzungen

Details

Kollusion ist das unerlaubte Zusammenwirken mehrerer Beteiligter mit der Absicht, einen Dritten zu schädigen.
(von lat. collusio: geheimes Einverständnis)

Details

Bez. 1848, Bürgerwehr Gießen
Korah Bezug: Bürgerwehr Gießen, 1848 "Rotte Korah"
...Aufruhr war ein Vorbild auf den Widerstand gegen das König- und Priestertum Christi

Details

1848
Kornblumen-Garde - Gießen
monarchistische Prügler gg. Demokrataen

Details

Korporal
unterster Rang bei Unteroffizieren

Details

Korsett
Diminuitiv von cors altranz. Körper - Militär bei Männern?

Details

1848 Dachverband d.ältest. Stud.Verb.
Kösener Senioren-Convents-Verband

Details

Krautjunker (spött.): Landedelmann, der keine Weltgewandtheit u. -erfahrung besitzt
Bez: Weerth/ Schnapphahnski/Lichnowski

Details

1830/48
Krawall die Krawalle Genitiv des Krawalls des Krawalles der Krawalle Dativ dem Krawall den Krawallen Akkusativ den Krawall d

Details

im Kf. Hessen 1814 abgeschafft
Krummschließen
besonders harte > "Kettenstrafe" > Weidig

Details

1820-1918
Landstände des Großherzogtums Hessen
Landtag des Ghzt

Details

Leibeigenschaft
unterschiedlich gestaltetes Abhängigkeitsrecht zw. Eigentümer und Nutzer von Grundbesitz

Details

1830
Letzte Hemd Amt
Hanauer Volkswitz -Bezeichnung f. Lizentamt, Zollamt

Details

Linienmilitär
L&#7883;nie Militär 1. alte Bezeichnung für alle nicht zur > Garde gehörenden Truppen

Details

1813-14
Lützowsches Freikorp
Freiw. der preuß.Armee i.d.Befreiungskriegen

Details

1842-1847
Mainzer Adelsverein - Auswandeungsverein
Hochadel organisiert Auswanderung nach Texas

Details

1833..
Männerbund - Frankfurt
Herbst 33 - Befreiungsaktion 2. Mai 1834

Details

19.Jh
Märchen: Beiträger, Vermittler, ZuträgerInnen
der Grimms

Details

1834
Menschenrechte
Ktxt: Gesellschaft f. MR

Details

Mensur von lat. mensura
das Ab-Messen des Abstands der Fechter; Linie, bis zu der vorgerückt werden kann, auch Bezeichnung eines zweikampfes unter Akademikern mit scharfen Waffen

Details

1848, 14.Aug.
Nagelprobe - Trinkritual
Bez.: FW IV. v. Preussen, Dombaufest 1848

Details

Nassauische Domänenstreit
Streit ob Domänen zum herzoglichen Hausgut, das weder zur Haushaltsfinanzierung noch der Kontrolle der Landstände unterstand.

Details

19.Jh.
Omnibus, Fahrzeugtyp
große Kutsche, gefedert, Längsbank, Eingang hinten...

Details

1835
Omnibus, Pferdeomnibus
Vater Vogt besorgt solchen für Umzug nach Bern, 4 Schimmel

Details

1833, 31. Mai
Palatia, Corp in Giessen: Vogt, Leben
1833, 31.Mai gegründete Stud.Verb.

Details

1833, 31. Mai
Palatia, Corps - Giessen
quasi Tarnorganisation verfolgter Burschenschaften

Details

Philister
von hebr. pelischtim, Volsstamm in Palästina. Stud.-Sprache, Nichtakad., Bürger, ehrgeizig, kleinlich, spießig

Details

17. Jh.
Pietismus
Privatversammlungen

Details

< vorherige   106 bis 135 von 202  nächste >