- alle
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 44 nächste >
Abgaben ... am Beispiel Amt Gießen |
|||
seit Antike |
Amt, Aufgabe oder Dienst |
||
Amt, das solms. - hist.Grundlage, Verwaltungseinheit, aus Siedlungs-oder Wirtschaftseinheit erwachsen |
Q: Uhlhorn.2011, 192f. |
||
1933-1945 |
Arisierung |
Raub an Eigentum und Besitz jüdischen Eigentums |
|
Bauernbefreiung 18./19. Jh. |
langwieriger Prozess / Begriff 1887 |
||
Blutzehnte |
Vieh-Zehnte im Gegensatz zum Frucht-Zehnten |
||
1833-1842 |
Bundes-Central-Behörde zu Frankfurt |
Nach Wachensturm eingerichtet |
|
1815-1848/1851-1866 |
Bundestag / Bundesversammlung (Deutscher Bund) |
Sitz: Frankfurt: Thurn und Taxis Palais |
|
1819-1827 |
Central-Untersuchungs-Commission Mainz |
nach Karlsbader Beschlüssen eingerichtet |
|
1819-1827 |
Central-Untersuchungs-Commission zu Mainz |
Beschluss in Karlsbad |
|
Frondienst... Amt Gießen |
|||
1814 |
Gassenlaufen > Spießrutenlaufen |
||
1949 |
Gesell. f. Menschenrechte - aktuell |
||
Anf. 19.Jh.-1879 |
Giessen, Hofgericht, überhaupt |
Demagogenverfolgung |
|
Hofjude, Hoffaktor |
Jüdischer an einem Hof beschäftigter Kaufmann |
||
Kettenstrafe |
> Krummschließen |
||
Knast, Gefängnis... |
umgangsprachlich |
||
Kollektivschuld |
Gruppe wird für Verbrechen Einzelner verantwortlich gemacht (z.B. Dt.f.NS-Verbr.) |
||
Kondominium |
bez. > Hüttenebrg, gem. Land an der Lahn, Dill-Tal: Solms/Hessen? |
||
im Kf. Hessen 1814 abgeschafft |
Krummschließen |
besonders harte > "Kettenstrafe" > Weidig |
|
1820-1918 |
Landstände des Großherzogtums Hessen |
Landtag des Ghzt |
|
Leibeigenschaft |
unterschiedlich gestaltetes Abhängigkeitsrecht zw. Eigentümer und Nutzer von Grundbesitz |
||
Leibeigenschaft ... Amt Gießen |
|||
1834 |
Menschenrechte |
Ktxt: Gesellschaft f. MR |
|
Münzwardein |
Bez. Wachenstürmer Bunsen besorgt Blei... |
||
1945,20.11 - 1946. 01.10. |
Nürnberger Prozess gg. die Hauptkriegsverbrecher |
Internationaler Gerichtshof |
|
1946-1949 |
Nürnberger Prozess, Nachfolgeprozesse (Hauptseite) |
12 Prozesse vor amerikanischen Militärgerichten |
|
1823-1933 |
Provinziallandtag Preussen, Hessen... |
Parlamente der Provinzen Preußens |
|
1848, 18. März |
Prügelbock, Zerstörung desselben 1848 HU |
||
1823, 29.11 |
Prügelstrafe, Kf. Hessen |
wg. Bettelei |
1 bis 30 von 44 nächste >