- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
< vorherige 270 bis 284 von 327 nächste >
1171 Ersterw. |
Rudelsburg, Saale |
1848: Kösener Senioren-Convents-Verband |
|
Rüdesheim, Rheingau |
|||
1806-1813 |
Sieg, Departement |
Verwaltungseinheit des Großherzogtum Berg |
|
Södel OT v. Wölfersheim |
|||
Solms-Braunfels, territorial |
Grafschaft, Fürstentum |
||
1718... |
Solms-Hohensolms-Lich |
||
1835 |
St. Hildegard/ Pfarrkirche, Eibingen/Rüdesheim |
||
Starkenburg, Burg |
|||
1831 |
Straßburg, Casino d Étudiants.. |
rue de la Nuée-Bleue 7 spät.Grand rue no. 125 |
|
1835/6 |
Straßburg, Gasthof "Zum Rebstock", Hotel de la Vignette |
heute: Rue du fossé-des-Tanneurs 38-40 |
|
Straßburg, Hopital Civil |
Büchner-Arbeitsplatz |
||
1786 |
Straßburg, Knoblauchgasse 22 (rue d'Ail ?) |
Kosthaus Laut, Treff Salzmann-Kreis |
|
Straßburg, Münster mit Jakobinermütze |
Hier als Hausschild, Nähe Müsterplatz |
||
1833, 25.7. |
Straßburg, Ostwald |
Ziel Schiffspartie der Eugenia/ mit Büchner |
|
am 12.März 1835 |
Straßburg, Place Saint-Pierre-le-Jeune Nr.2 |
B. als Jacques Lutzius dort gemeldet |
|
ab Oktober 1835 |
Straßburg, Rue de la Douane 18 |
Büchners Wohnung nach Erhalt der Sicherheitskarte |
|
1831 |
Straßburg, rue des Hallebardes/ ruelle des Sangliers |
Reuss, Elternhaus |
|
1831-1833 |
Straßburg, rue St. Guillaume 66 / auch rue des filets |
Pfarrhaus Jaeglé, Büchner Wohnort |
|
Straßburg, Stöber-Denkmal |
Place du Vieux-Marché-aux-Vins à Strasbourg |
||
Tannenberg, Burg - Seeheim-Jugenheim, Odenwald |
früher Feuerwaffeneinsatz, stark beschädigt |
||
2005/ 2016 (Neubau) |
Villmar, Lahnmarmormuseum |
||
Vollrads, Schloss, Gemarkung Winkel |
|||
Waldersbach, Oberlinmuseum |
Im ehem Pfarrhaus, das Büchners "Lenz" besuchte. |
||
Waldersbach, Steintal, Oberlins Pfarrhaus |
Lenz, Büchner |
||
1837 |
Weidig, Grab |
Darmstadt, Alter Friedhof |
|
1807-1813 |
Werra, Departement der Werra |
Verwaltungseinheit im Königreich Westphalen |
|
1807-1813 |
Westphalen, Königreich - Liste der Departements |
||
1807 - 1813 |
Westphalen, Königreich - Satellitenstaat von Frankreich |
||
Wiesbaden div. |
Verbot einer Versammlung auf dem Neroberg |
||
Wiesbaden, Regierungsgeb. Hzgt. Nassau |
heute Justizministerium |
< vorherige 270 bis 284 von 327 nächste >