- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
< vorherige 60 bis 89 von 145 nächste >
1600-1953 |
Hanau, Mainkanal/ kleiner Main |
ehem. Stichkanal zum innerstädt. Hafen |
|
1725/26 |
Hanau, Neustädter Rathaus |
Zentrum der pol. Konflikte Vormärz/März |
|
1768 -1827 .. |
Hanau, Paradeplatz Kaserne, Infanterie- |
Collegienbau, Kaserne > Behördenbau |
|
1897 |
Hanau, Philipp-Ludwig-Denkmal - Kirchplatz |
300 Jahre Hanauer Neustadt |
|
1878 |
Hanau, Philippsruher Allee 26, Wasserturm |
für die gräfliche Wasserkunst |
|
1939 |
Hanau, Polizeiwache NS-Zeit |
Heinrich-Bott-Str. 1 |
|
Hanau, Schloss Philippsruhe |
|||
2012/13 |
Hanau, Schloss Philippsruhe |
Museum > revol.Tradition beseitigt? |
|
1911/12 |
Hanau, Wasserwerk III, Burgalle |
||
1770er |
Hanau, Wilhelmsbader Allee |
Verbind. mit Bad, früh. bis Hochstädter Landstr. |
|
1727 |
Hanau, Zum Rothen Löwen |
Kesselstadt, Landstr.4 - Ausspannstation und Gasthaus, Treff. Arbeitereverein... |
|
1788 |
Hanau, Zum Schwanen |
Kesselstadt, Philippsruher Allee 50 - Gasthaus |
|
1777 Auftrag Baubeginn |
Hanau-Wilhelmsbad |
Hist.Kur- und Badeanlagen. Finanzierung mit Soldatenhandel |
|
1779-81 |
Hanau-Wilhelmsbad, "Burgruine" |
sehr früh. Beispiel gotisierender Parkruine in Europa |
|
1847/48 > Erbauungszeit der Eisenbahn 47/48!!! |
Hanau-Wilhelmsbad, Bahnhof |
ständische Differenzierung |
|
1905 |
Hanau-Wilhelmsbad, Bismarkturm |
Parkpromenade Wilhelmsbad |
|
1770er |
Hanau-Wilhelmsbad, Burgallee |
direkt. Verbind. Sommerresid. Philippsruhe und "Burgruine" |
|
1797 / 1785 |
Hanau-Wilhelmsbad, Kleine Parkwirtschaft |
Gaststätte für die "einfachen" Tagesgäste |
|
1777-79 |
Hanau-Wilhelmsbad, Parkanlage |
Vorde-, Hinterpark, Achse Parkpromenade: Fahrweg, Lindenallee |
|
1781-1880 |
Hanau-Wilhelmsbad, Wilhelmsbader Hof, Kesselstädter Straße 80 |
Wirtschaftshof, Meierei und Ausflugziel für das Bad |
|
1847, 10.10. |
Heppenheim, Bergstraße. Zum halben Mond |
Vormärz, 48/49 |
|
HESSEN, 0> Historie der Territorien |
ab 1247... |
||
1945/46 |
Hessen, Bundesland BRD |
nach Ende NS-Saat |
|
1945-1946 |
Hessen, Groß- |
Ende NS-Staat bis Verfass Land Hessen |
|
1806-1918 |
Hessen, Großherzogtum |
aus Lg. Hessen-Darmstadt entstanden |
|
1803/07, 1814/66 - Ludwig IX Kurwürde 1803, 15.5. |
Hessen, Kurfürstentum - "Kurhessen" |
aus Lg. Hessen-Kassel |
|
1247-1567 |
Hessen, Landgrafschaft |
aus Lg. Thüringen entstanden bis Landesteilung 1567 |
|
Hessen, Ober- > Oberhessen |
|||
Hessen, Rheinhessen >> Rheinhessen |
|||
1918-1934/45 |
Hessen, Volksstaat |
nach Revolution 1918 bis Gleichschaltung 1934 |
< vorherige 60 bis 89 von 145 nächste >