- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
< vorherige 46 bis 75 von 145 nächste >
1586--90 |
Giessen, Zeughaus |
Senckenbergstraße 3 |
|
Giessen-Klein-Linden > Klein-Linden |
|||
1787, 1806, 1820 |
Griedel, Gemeinde Butzbach, Wetteraukreis |
Hist. Fstt. Solms-Braunfels, Standesherrl. Amt Wölferheim, Ghzt Hessen |
|
1447 |
Gudensberg |
1447 Residenz des Landgrafen von Hessen |
|
Hanau 0> terr. H-Lichtenberg |
Lichtenberg > Elsass |
||
1458-1763 |
Hanau 0> terr. H-Münzenberg, Grafschaft |
||
1810-1830 |
Hanau 0> terr. H., Département |
||
1803-1821 |
Hanau 0> terr. H., Fürstentum |
||
Hanau 0> terr. H., Grafschaft |
|||
1538/ Wiederaufbau 1955/58 |
Hanau, Altstädter Rathaus |
sog. Goldschmiedehaus |
|
1848, 10.Sept. eröffnet |
Hanau, Bahnhof Hanau-West |
Endstation der Frankfurt-Hanauer Eisenbahn |
|
1768 Kernbau; 1857/58 neogot./ 1935 |
Hanau, Behördenhaus / Freiheitsplatz 2 |
bietet ein wenig Halt am "Freiheitsplatz"... |
|
1713-1717 |
Hanau, Fasanerie r |
Fasanenmeister und Teehaus 1766 |
|
16.-19. Jh. |
Hanau, Festung |
div. Abb. |
|
1600-1953 |
Hanau, Mainkanal/ kleiner Main |
ehem. Stichkanal zum innerstädt. Hafen |
|
1725/26 |
Hanau, Neustädter Rathaus |
Zentrum der pol. Konflikte Vormärz/März |
|
1768 -1827 .. |
Hanau, Paradeplatz Kaserne, Infanterie- |
Collegienbau, Kaserne > Behördenbau |
|
1897 |
Hanau, Philipp-Ludwig-Denkmal - Kirchplatz |
300 Jahre Hanauer Neustadt |
|
1878 |
Hanau, Philippsruher Allee 26, Wasserturm |
für die gräfliche Wasserkunst |
|
1939 |
Hanau, Polizeiwache NS-Zeit |
Heinrich-Bott-Str. 1 |
|
Hanau, Schloss Philippsruhe |
|||
2012/13 |
Hanau, Schloss Philippsruhe |
Museum > revol.Tradition beseitigt? |
|
1911/12 |
Hanau, Wasserwerk III, Burgalle |
||
1770er |
Hanau, Wilhelmsbader Allee |
Verbind. mit Bad, früh. bis Hochstädter Landstr. |
|
1727 |
Hanau, Zum Rothen Löwen |
Kesselstadt, Landstr.4 - Ausspannstation und Gasthaus, Treff. Arbeitereverein... |
|
1788 |
Hanau, Zum Schwanen |
Kesselstadt, Philippsruher Allee 50 - Gasthaus |
|
1777 Auftrag Baubeginn |
Hanau-Wilhelmsbad |
Hist.Kur- und Badeanlagen. Finanzierung mit Soldatenhandel |
|
1779-81 |
Hanau-Wilhelmsbad, "Burgruine" |
sehr früh. Beispiel gotisierender Parkruine in Europa |
|
1847/48 > Erbauungszeit der Eisenbahn 47/48!!! |
Hanau-Wilhelmsbad, Bahnhof |
ständische Differenzierung |
|
1905 |
Hanau-Wilhelmsbad, Bismarkturm |
Parkpromenade Wilhelmsbad |
< vorherige 46 bis 75 von 145 nächste >