schlagetter-p.de

Startseite > Orte > Architektur

Springe zu

< vorherige   120 bis 139 von 139   

1952-55
Warschau, Kulturpalast
Sozialistischer Klassizismus

Details

1988 (1942/43)
Warschau, Umschlagplatz, Gedenkstätte
steinern. Monument, Motiv Güterwagen

Details

seit 1981 schrittweise
Weil am Rhein, Vitra Campus
Architekturpark, dt. Niederlass.von schweizerischem Möbelfabrikanten

Details

1981
Weil am Rhein, Vitra Feuerwache
Architektin Zaha Hadid

Details

1713-1726 / 1934-36
Weilburg, Windhof. ehem. Jagd- und Lustschloss/ Hochschule für Lehrerbildung
Mensabau mi Blut und Boden-Emblemen

Details

1603-09 / 1934-45
Wewelsburg, Burg
Umbau zur Ordensburg

Details

1890-1892
Wiesbaden, Solmsschlösschen
Bauherr: Prinz Albrecht / Architekt: Ferdinand Schorbach

Details

17.Jh.
Wilhelmsthal, Schloss + Park (Calden)
Schönheitsgalerie J.H.W.Tischbein

Details

1503 geweiht
Wittenberg, Schlosskirche
Kirche der Reformation, Unesco-Wlterbestätte

Details

Würzburg, Kulturspeicher
Stadtische Sammlungen, Sammlung Peter C. Ruppert

Details

Zamosc 0> PL - Idealsstadt der Renaissance
letzte Bastion 1831, *Ort Rosa LUxemburg,

Details

Ende 16.Jh.
Zamosc, Rynek, Rathaus, Armenische Häuser
Ital. Architekt Morando aus Venedig erhält Auftrag von Großkanzler Zamoyski: Bau einer Idealstadt

Details

Zamosc, Synagoge
Vernichtung der Gemeinde 1942

Details

Zarskoje Selo (Zarendorf) ab 1918: Puschkin (Stadt)
ehem. Sommerresidenz der Zaren, Katherinnen Palast im Katharinenpark, Bernsteinzimmer

Details

Zittau, Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster

Details

1561-1563
Zwingenberg, ehem. Jagdschloss
ehem. Amtsgericht

Details

Zwingenberg, Schloss / Bergstr.
ehem. Residenz d. Katzenellenbogener

Details

13. Jh./ 15.Jh. Wiederaufbau
Zwingenberg, Schloss / Neckar

Details

16.Jh.
Zwingenberg, sog. Schlösschen
heute Rathaus

Details

Zwingenberg, Zum Löwen
"Wiege der hessischen Verfassung"

Details

< vorherige   120 bis 139 von 139