- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
< vorherige 46 bis 75 von 96 nächste >
Ende 30er bis Anfang 40er 20.Jh |
Kaufmann-Will-Kreis, Giessen |
oppsostionelles Kränzchen , ausländ. Sender hörend |
|
Kollektivschuld |
Gruppe wird für Verbrechen Einzelner verantwortlich gemacht (z.B. Dt.f.NS-Verbr.) |
||
1918 |
KPD Kommunistishe Partei Deutschlands |
1918 K. Liebknecht, R. Luxemburg |
|
Kreisauer Kreis - Gegener des NS |
Großgrundbesitzer, Gewerkschafter, Konservative, Sozialisten, Protestanten, Katholoken |
||
Kriegsschuldfrage 1914 |
|||
Kriegsziele 1. Weltkrieg |
|||
1820-1918 |
Landstände des Großherzogtums Hessen |
Landtag des Ghzt |
|
2004 |
LUFTKRIEG |
Kontext Publikation: P.Schl.-B., Gießen im Bombenkrieg. 2004 |
|
Menschewiki |
> 2. Parteitag der SDAPR |
||
Nachfolgeproyess |
|||
1943-1945 |
NKFD - Nationalkomitee Freies Deutschland |
Anti-NS-Bund von dt. Kriegsefangenen Soldaten + Offizieren sowie kommunist. dt. Emigranten |
|
1934-1948 diese Abkürzung üblich |
NKWD - Innenministerium der UdSSR |
Zentrale der stalinistischen „Säuberungen“, Zwangsumsiedlungen und Gulag |
|
1945,20.11 - 1946. 01.10. |
Nürnberger Prozess gg. die Hauptkriegsverbrecher |
Internationaler Gerichtshof |
|
1946-1949 |
Nürnberger Prozess, Nachfolgeprozesse (Hauptseite) |
12 Prozesse vor amerikanischen Militärgerichten |
|
1943 gegründet |
Oberhessischer Künstlerbund |
legendäre NS-Gegnerschaft, mehrheitlich NSDAP-Mitglieder? |
|
1919-1920 |
Pariser Vorortverträge - zw. Siegermächten WKI und Mttelmächten |
beenden formal WK I |
|
1823-1933 |
Provinziallandtag Preussen, Hessen... |
Parlamente der Provinzen Preußens |
|
1980 |
Quandt-Stiftung |
Vermögen aus NS-Kriegs- und Zwangsarbeiter-Gewinnen |
|
1946/48 |
Radbruch'sche Formel |
Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht |
|
1944 |
RAF No.5 Bomber Grup |
An Bombardierung Gießens beteiligt |
|
Raubkunst, NS-Zeit |
vor allem Juden geraubte Kunstwerke 1933-1945 in D + besetzten Territorien |
||
1945 |
Reeducation/ Reorientation |
Aufklärungsprogramm der amerik. Besatz. nach 1945 |
|
1935 |
Reichsbahn 1935: Jahrhundertfeier der Deutschen Eisenbahn |
||
Reichsbahn: Geschichte der ÖBB 1938-1945 |
Film |
||
1933-1945 |
Reichsbauernführer |
Führer des Reichsnährstandes |
|
1933, 29. Sept., 2 Tage vor Erntedank |
Reichserbhofgesetz |
Ausdruck der Blut-und-Boden-Ideologie |
|
1933-1937, 1938 wg. Besetzung CSR abgesagt |
Reichserntedankfest |
drittwichtigste Massenversammlung im NS nach Reichsparteitag und 1. Mai |
|
1931, 1933 |
Reichsfluchtsteuer |
1931 und ab 1933 |
|
1933-45 |
Reichsnähstand |
ständische Organisation der Agrarwirtschaft |
|
Rote Kapelle, Personen der ...(n) |
< vorherige 46 bis 75 von 96 nächste >