schlagetter-p.de

Startseite > Bibliographie > Antisemitismus/ Rassismus

Springe zu

< vorherige   60 bis 74 von 125  nächste >   

1992
Keller, Michael
Sammlungsbewegung von rechts und antisemitische Bauernbataillone - Bemerkungen und Sozialstruktur. Klassenbildung, Reichstagskandidaten und Mehrheitsbeschaffung in der Stichwahl in den Wahlkreisen Friedberg-Büdingen und Gießen-Grünberg-Nidda zwischen

Details

1996
Klemp, Klaus (Red.)
Gedenkstätte am Neuen Börneplatz

Details

2017
Kloft/ Müller (Hg.)
Karl Borromäus Berthold. Goldschmied für Gott - und den Teufel.(Katalog Ausstellung 05.04. - 28.06.2017)

Details

1987
Knauss, Erwin
Zur Geschichte Gießens und seines Umlandes

Details

1982 3. erweit. Auflage
Knauss, Erwin
Die jüdische Bevölkerung Gießens

Details

1969
Knauss, Erwin
Der politische Antisemitismus im Kaiserreich (1871-1900) unter besonderer Berücksichtigung des mittelhessischen Raumes

Details

2013
Krakowski, Shmuel
Das Todeslager Chelmno / Kulmhof. Der Beginn der Endlösung

Details

2007
Kranz, Tomasz
Die Vernichtung der Juden im Konzentrationslager Majdanek

Details

2007
Kranz, Tomasz
Zur Erfassung der Häftlingsterblichkeit im Konzentrationslager Lublin

Details

1995
Krause-Schmitt, Ursula/ Fredyberg, Jutta von
Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933-1945 Hessen I + II

Details

1984
Krause-Schmitt/ Ngo/ Einbrodt
Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933-1945

Details

1996
Kugelmann/ Backhaus (Hgg.)
Jüdische Figuten im Film und Karikatur. Die Rothschilds und Joseph Süß Oppenheimer

Details

Kundt, Klaus
Juden und Mitglieder der Sektion Donauland unerwünscht

Details

2011
Kuretsidis-Haider, Claudia/ Nöbauer, Irmgard/ Garcha....
Das KZ Lublin-Majdanek und die Justiz. Strafverfolgung und verweigerte Gerechtigkeit: Polen, Deutschland und Österreich im Vergleich

Details

2013
Kuwalek, Robert
Das Vernichtungslager BELZEC

Details

2002
Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945
Hg. Spaarkasseb-Kulturstiftung

Details

2002
Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945
Kat. Ausstellung. Red. S. Meinl, Hindemith (hr), Stengel, Wirtz

Details

2000
Lindenthal, Bernd dig.
Fritz Pfeffer war der Zimmergenossevon Anne Frank. Zur Eriennerung an den Zahnarzt aus Gießen

Details

2008
Litell, Jonathan
Die Wohlgesinnten. Marginalienband

Details

2008
Littell, Jonathan
Die Wohlgesinnten

Details

2011
Löw/ Roth
Juden in Krakau unter deutscher Besatzung 1939-1945

Details

1543
Luther, Martin
Von den Juden und ihren Lügen

Details

2009
Manoschek, Walter (Hg.)
Der Fall Rechnitz. Das Massaker an Juden im März 1945.

Details

1980
Marcuse, Ludwig
Ludwig Börne. Aus der FRühzeit der deutschen Demokratie

Details

1984
Marszalek, Josef
Majdanek. Konzentrationslager Lublin

Details

1960 ff.
Mehring, Franz
Gesammelte Schriften (GS)

Details

Frankfurt/Main
Meier-Ude/ Senger
Die jüdischen Friedhöfe in Frankfurt am Main

Details

Meinl, Susanne
Legalisierter Diebstahl: Der Fiskus und der Raub "jüdischen Vermögens" in Stadt und Landkreis Gießen 1933-1945

Details

1993
Müller-Salget, Klaus
Rudolph Oeser / O. Glaubrecht: ein Gießener Volksschriftsteller des 19. Jahrhunderts.

Details

1992
Museum Judengasse
Katalog zur Dauerausstellung Red. Backhaus/Drummer

Details

< vorherige   60 bis 74 von 125  nächste >