schlagetter-p.de

Startseite > Bibliographie > Hessen

Springe zu

< vorherige   76 bis 105 von 157  nächste >   

2009
Kassel Lexikon. Kass.Lex 2 Bände
Hg. Stadt Kassel

Details

1992
Keller, Michael
Sammlungsbewegung von rechts und antisemitische Bauernbataillone - Bemerkungen und Sozialstruktur. Klassenbildung, Reichstagskandidaten und Mehrheitsbeschaffung in der Stichwahl in den Wahlkreisen Friedberg-Büdingen und Gießen-Grünberg-Nidda zwischen

Details

1969
Knauss, Erwin
Der politische Antisemitismus im Kaiserreich (1871-1900) unter besonderer Berücksichtigung des mittelhessischen Raumes

Details

1978
Knodt, Manfred
Großherzog von Hessen und bei Rhein. Sein Leben und seine Zeit

Details

2002
Köhler, Manfred H.W.
Södel, die Entwicklung im 19. Jh. > Das Blutbad von Södel und Wöfersheim

Details

1907 digit!
Köhler, Walther
Die Anfänge des Pietismus in Giessen 1689-1695

Details

2008
König Lustik!? - Jerome Bonaparte und der Modellstaat Königreich Wesphalen.
Katalog der Ausstellung Kassel 2008

Details

Kramer, Dieter
Sylvester Jordan und die kurhessischen Verfassungskämpfe

Details

1995
Krause-Schmitt, Ursula/ Fredyberg, Jutta von
Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933-1945 Hessen I + II

Details

1984
Krause-Schmitt/ Ngo/ Einbrodt
Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933-1945

Details

Krieb, Steffen
Hof und Residenzen der Landgrafen von Hessen im späten Mittelalter

Details

1961 digit.
Krüger, Herbert
Das Neue Schloss in Giessen

Details

2007 digit!
Kübler, Gerhard
Historisches Lexikon der deutschen Länder

Details

1995
Kurfürstin Auguste von Hessen (1780-1841) in ihrer Zeit
Hg. Bernhard Lauer

Details

2013 Beck
Kurzke, Hermann
Georg Büchner. Geschichte eines Genies.

Details

1955
Küther, Waldemar
Zur Geschichte des Grasser Berges

Details

1993
Lange, Thomas
Hessen-Darmstadts Beitrag für das heutige Hessen

Details

2001
Lange, Thomas
" mit dem Auto zu reisen..." Die Motorisierung des Odenwald-Tourismus

Details

2002
Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945
Hg. Spaarkasseb-Kulturstiftung

Details

2002
Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945
Kat. Ausstellung. Red. S. Meinl, Hindemith (hr), Stengel, Wirtz

Details

1974
Leib, Jürgen
Krofdorf Gleiberg zwischen Tradition und Fortschritt.

Details

2005
Leihgestern, 1200 Jahre, 805-2005

Details

1998
Lemberg, Margret
Gräfin Luise Bose und das Schicksal ihrer Stiftungen und Vermächtnisse

Details

2004
Lg. Philipp der Großmütige 1504-2004
Kat. Ausstellung

Details

1991
Löwenstein, Uta
Gartenkunst und Gartenlust. Historische Parks und Gärten in Hessen. Ausstellung Hessentag Lorsch 1991

Details

1983
Mack, Rüdiger
Die Obrigkeit und der Pietismus in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt (1675-1750)

Details

1984
Mack, Rüdiger
Die Gießener Theologen und der Pietismus in Hessen-Darmstadt

Details

1978
Mack, Rüdiger
Libertinärer Pietismus. Die Wanderungen der Pfarrerswitwe Wetzel

Details

1979
Mack, Rüdiger
Johann Heinrich Hedinger und die pietistischen Querelen in Gießen (1694-1699)

Details

1984 ?
Mack, Rüdiger
Johann Christoph Friedrich Schulz und das Eindringen der Aufklärung in die Universität Giessen

Details

< vorherige   76 bis 105 von 157  nächste >