schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie

Springe zu

< vorherige   91 bis 120 von 1522  nächste >   

1521, 21.Jan. - 26.Mai
Reichstag in Worms
Türken, causa Lutheri

Details

1521, 27.1. - 26.5.
Reichstag in Worms
Philipp z.S-B anwesend

Details

1523, 7.Mai
Sickingen kapituliert und stirbt.
Burg/Feste Nannstein/Landstuhl milit. überholt

Details

1525, 17. März
Müntzers "Ewiger Rat"

Details

1525, 7.März
Zwölf Artikel der Bauern
Kramerzunftstube Memmingen beraten

Details

1525, 3.Mai
Bauernkrieg: Lg.Philipp erobert Fulda
Aufstandsgefahr für die Landgrafschaft gebannt

Details

1525, 15.Mai
Schlacht bei Frankenhausen
Bauernkrieg

Details

1525, 19.Mai
Bauernkrieg - Rheingauer Artikelbrief
Wahl der Pfarrer, Steuern für Adel + Geistliche, Recht zum Klosteraustritt, kein Jude Wohnung in Landschaft, Reduzierung der Abgaben, Wasser, Weide, Wildfang frei, Alle Zinse ohne Brief und Siegel sind tot

Details

1525, 27.Dez. ...
Giessen:"uffrure uff der gassen", wochenlange Unruhen
Höhepunkt 8.Jan 1526

Details

1527, 30.Mai
Universität Marburg gegründet
eigenmächtig durch Lg Philipp, ohne Privileg von Papst und Kaiser

Details

1527, 14.Nov.
Hessen: Auflösung der Klöster -wenig Widerstand
wg. verdächtig, verächtlich und dem Evangelium nicht gemäßen Lebens

Details

1529, 1.Okt.-4.Okt.
Marburger Religionsgespräch
Debatte zwischen lutherischen und reformierten Theologen

Details

1530
Nassau-Oranien: René de Chalon, Prinz von Oranien, Graf zu Nassau erbt das Fürstentum Orange

Details

1531, 27.Feb.
Schmalkaldischer Bund
Protestantische Fürsten gg. Ks Karl V.

Details

1537
Philipp z. Solms-Lich
kauft Herrschaft Sonnewalde

Details

1539, 18.Mai
Schrein der Hl. Elisabeth durch Lg. Philipp aufgebrochen, Gebeine außerhalb der Kirche beigesetzt
zur Beendigung der "Abgotterei und Ketzerei"

Details

1541
Graf Wilhelm SB , Sohn Bernhard III. fällt im Kampf gg. die Türken
Die Grabplatte befindet sich in der Schlosskirche.

Details

1545, 13.12. - 1563, 04.12.
Konzil von Trient
Reaktion auf Forderungen und Lehren der Refformation

Details

1546-1547
Schmalkaldischer Krieg
Sieg Ks Karl V.

Details

1547
Erbgraf Philipp SB wird für einige Monate geächtet
P. ist Mitglied des protestantischen schmalkaldischen Bundes, der von Kailer Karl V. besiegt wurde

Details

1547, 24. April
Schlacht bei Mühlberg - Sieg Karl V. bei Mühlberg über den Schmalkaldischen Bund
Landgraf Philipp von Hessen ergibt sich dem Kaiser a. 19. Juli in Halle.

Details

1547, 19.Juni
Fußfall Lg Philipp v.Hessen vor Kaiser Karl in Halle - nach Niederlage bei Mühlberg
Philipp wird gefangen genommen und bleibt 5 Jahre in Haft

Details

M.D.XLVII. /n.d.Fussfall in Halle
Graf Reindard z.Solms Druckschrift
[Fussfall Landgraf Philipps vor dem Kaiser]

Details

1555/56
Graf Philipp SB führt in der Grafschaft das lutherische Bekenntnis ein

Details

1558
Versuch im Kloster Altenberg Reformation einzuführen
scheitert am Widerstand der Nonnen

Details

1561
Schiffenberg: letzte katholische Messe abgehalten

Details

1568, 23. Mai
Schlacht von Heiligerlee - Beginn des 80jährigen Krieges
Unabhängigkeitskrieg der Niederlande, endete mit dem westfälischen Frieden 1648

Details

1572, 23./24. Aug.
Bartholomäusnacht / Pariser Bluthochzeit/ Massacre de la Saint-Bartrhélemy
Massaker an französischen Protestanten/ Hugenotten

Details

1582
Graf Conrad SB führt in der Grafschaft das calvinistische Bekenntnis ein

Details

1589
Gießen: Turmhüterordnung
Turmhüter soll Unrath und Urin nicht auf Kirchendach oder Strasse schütten/werfen

Details

< vorherige   91 bis 120 von 1522  nächste >