- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 90 bis 119 von 137 nächste >
1694, 9.6. |
GI: Beschluss neue Supplikation an den Lg (Ratssitzung) |
"Wilde Agitation in den Kubs der Zünfte" |
|
1994, 17.6. "zwischen der andern und der letzten Predigt" (nachmittags) |
GI: Memoriale wird auf dem Rathaus verlesen |
Schlosserianer spendieren Wein, um Bürger gefügig zu machen |
|
1694, 19.6. |
Antwort des Lg: JUNG wird z. Stadt- und Burgpfarrer berufen |
Die Bürger + die Orthodoxie verlieren 2 Stellen! |
|
1694, 20.6. |
GI, Reaktion der Bürger: 3 Deputierte werden bestimmt |
30-40 Personen ziehen mit neuer Bittschrift zum Quartier des Lg |
|
1694, 1.7. |
GI: Bürger gereizt über Predigt von Bielefeld o. May |
sie seien tractiert als seien sie Caluminanten, gottlose, ungläubige, unchristliche Leute |
|
1694, 4.7. |
GI: Keine Antwort des Lg. Stürmische Tagung der Zünfte |
Neue Bittschrift: Wer nicht unterschreibt, d.sollen d.Augen ausgestochen werden |
|
1694, 10.7. |
GI: Lg setzt Untersuchungskommissare ein |
schärfste Inquisition n.Autor + Veranlassung der Memoralien |
|
1694, 6.8. |
GI: Bürger machen Schwierigkeiten, neues Memorial an Lg. |
wünschen Inquisitionsfragen vorher schriftlich fixiert... |
|
1694, 7.8. |
Lg. lehnt "sotanes Nachsuchen" als unstatthaft ab |
späteres teilweises Einlenken... |
|
1694, Ende Aug. |
GI: Bürgerschaft neues Memoriale |
Begründung Verhalten, Zusammenfassung d.Beschwerden gg. Pietisten |
|
1694, 4.9. |
LG an Kommission: Vorladung der ZUnftmeister: |
Wille des Fürsten Ruhe + Frieden, Klagen in aller Bescheidenheit an die Kommission |
|
1694, 4.9. |
GI: Lg an Uni, jd.Prof separatim |
Anstößiges von Kanzel und Katheder mitteilen in verschlossener Beschwerdeschrift |
|
1697 |
Darmstadt: Waisenhaus eingerichtet |
durch Stadtprediger Zühl |
|
1697, Nov. |
Klopfer, separatistischer Pietist zieht nach Gießen |
heiliger Mann und Märtyrer |
|
1698, 13.7. Grundstein / Einweihung 29.04.1701 |
Halle, Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen, Grundsteinlegung |
Vorbild für Waisenhausbau in Laubach |
|
1699, Ende |
Kirchenrevolution in Solms-Laubach |
Eschweger Rotte der Witwe Wetzel sorgt für Unruhe |
|
1699, 1.Dez. |
Laubach: Militär der Solms-Rödelheimschen Vettern marschieren ein |
Einmischung in innerlaubachische Religionstreitigkeiten |
|
1702, 2.Okt. |
Eva von Buttlar gründet in Allendorf/ Werra eine philedelphische Sozietät > Buttlarsche Rotte |
mit den Studenten Justus Gottfried Winter und Johann Georg Appenfeller |
|
1712, 29. März |
Toleranzedikt des Grafen Ernst Casimir in Büdingen - pietistischer Landesherr |
„vollkommene Gewissensfreiheit“ |
|
1717, 6.-9.9. und 9.-12.10. 1717 |
A.H.Francke besucht Giessen |
Prfs Bilefeld + May / Unterrockpolitik |
|
1803, 25. Februar |
Reichsdeputationshauptschluss |
SB: Entschädigung für verlorengegangene linksrheinische Besitzungen. Im Zuge der Säkularisierungen erhält SB u.a. das Prämonstratenserinnenstift Altenberg bei Wetzlar |
|
1803, 18.Mai Kriegsaubruch GB & F |
3. Koalitionskrieg |
Franz. besetzen Hannover koal GB, Rußl. Österr. Schwed, Neapel |
|
1809 |
Schiffenberg. Der Deutsche Orden wird in den Rheinbundstaaten aufgelöst. Die Deutschordenskommende wird Staatsdomäne des Großherzogtums Hessen. |
Das Großherzogtum ist Mitglied des Rheinbunds |
|
1875, 3.6. |
Klostergesetz |
||
1998 |
Schiffenberg als Bestandtei der "Burgentour" der Tourist-Info Gießen |
Beginn der freiberuflichen Tätigkeit für die Tourist-Info Giessen |
|
1998, 19.10. |
Uni-Sem. Zeitreisen in Mittelalt., Städte, Kirchen, Klöster, Burgen... MusPäd |
Klost.Lorsch, Schloss Braunfels, Frankfurt Dom+Altstadt, Wetzlar Dom+Kalsmunt |
|
1999, 03.10. |
Kloster Seligenstadt |
Recherche/ Führung Vorb. Klostertour |
|
1999, 29.5. Premiere |
Klostertour. Bustour der Tourist-Info Gießen |
Kloster Arnsburg und Stift Schiffenberg |
|
1999, 18.10. |
Uni-Sem. Kloster, Nonne, Mönch: Eine Kultur i.d.MusPäd Betrachtung |
Klost.Arnsburg, Karmeliter-Klost.FfM, Klost.Seligenstadt, Klost.Engeltahl |
|
2002,22.04 |
MP-Sem. MusPäd. Zeitreisen in Mittelalter (MA) |
Schloss Braunfels, Klost. Altenberg, Wetzlar |
< vorherige 90 bis 119 von 137 nächste >