schlagetter-p.de

Startseite > Lexikon > Frankfurt/Main

Springe zu

< vorherige   16 bis 41 von 41   

1846, 1847
Germanistenversammlungen - FfM, Lübeck
3. Tag. in Nürnberg d. Märzrev. verhindert

Details

1833
Gesell. f. Menschenrechte - FfM
> Beziehungen > *Männerbund Frankfurt

Details

Anf. 19.Jh.-1879
Giessen, Hofgericht, überhaupt
Demagogenverfolgung

Details

1820er,30er, 40er
Hampelmann
Figur des Volkstheaters Frankfurt/ Malß, Karl

Details

1848, 4.4.1848
Heckerzug / Heckerafstand
> Badischer Aufstand nach Niederlage Heckers im Vorparlament...

Details

19. Jh. Mundart-Lit
Hessisch - Dialekt
Frankfurterisch / RMV-Hessisch

Details

1848
Heuler - Gegensatz zum Wühler. ... Synonyme Bourgeois, Geldsack, Sauerteigspartei, Centralmichel
Q: P.Struwwel, 50

Details

1848
Kalabreser
> Heckerhut

Details

Konventikel
private religiöse Zusammenkunft...

Details

Bez. 1848, Bürgerwehr Gießen
Korah Bezug: Bürgerwehr Gießen, 1848 "Rotte Korah"
...Aufruhr war ein Vorbild auf den Widerstand gegen das König- und Priestertum Christi

Details

1830/48
Krawall die Krawalle Genitiv des Krawalls des Krawalles der Krawalle Dativ dem Krawall den Krawallen Akkusativ den Krawall d

Details

1833..
Männerbund - Frankfurt
Herbst 33 - Befreiungsaktion 2. Mai 1834

Details

Münzwardein
Bez. Wachenstürmer Bunsen besorgt Blei...

Details

Pfingstweide >>Begriff/Lexikon
Orte in FfM und GI-KlLi

Details

1849, Mai bis Juli
Reichsverfassungskampagne
nach gescheiterter Kaiserwahl

Details

1828
Reise: Frankfurt-Heidelberg
Heinrich Hoffmann 1828, Studienbeginn

Details

Ruhe, die/ Ruhestein, der
Abstellort für Lasten auf dem Kopf bzw. Rücken (Kiepe/Kötze) an Zollstationen u.ä.

Details

1849, 6.6.-18.6.
Rumpfparlament

Details

1846, 1848
Schleswig-Holstein-Frage - Germanisten und Paulskirche
Anspruch Dänemarks, männliche Erbfolge

Details

Schwefelbande
1. zu Streichen aufgelegte Gesellschaft 2. schlimme Gesellschaft, Gesindel

Details

Sensenmänner
Bez. 1848 Koch-Gontard, S. von Hanau

Details

1848
Sensenmänner: bewaffnetes Volk
Bez: Ermordung Auerswald+Lichnowski

Details

1844 / 48
Struwwelpeter, Peter Struwwel
Figur Heinrich Hoffmanns

Details

1848, 31.3. - 3.4.
Vorparlament in Frankfurt, Römer u.Paulskirche
Vorbereitung Nationalversammlung / Fünfzigerausschuss

Details

1848
Wühler / Q: Peter Struwwel. Handbüchlein für Wühler 1848
"Die Wühler sind Erdengötter der Unterwelt im Gegensatz zu den hochgeborenen Obergöttern..."

Details

1830, 24.Sept. Mautensturm kurhess. Grenze
Zollverein im Vormärz, Mautstürme
Kämpfe um die Grenzen

Details

< vorherige   16 bis 41 von 41