- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 136 bis 165 von 262 nächste >
1984 |
Krause-Schmitt/ Ngo/ Einbrodt |
Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933-1945 |
|
2001 |
Kreidler, Eugen |
Die Eisenbahnen im Zweiten Weltkrieg |
|
2004 |
Kröger, Ute |
"Zürich, du mein blaues Wunder" - literarische Streifzüge durch eine europäische Kulturstadt |
|
1996 |
Kugelmann/ Backhaus (Hgg.) |
Jüdische Figuten im Film und Karikatur. Die Rothschilds und Joseph Süß Oppenheimer |
|
Kundt, Klaus |
Juden und Mitglieder der Sektion Donauland unerwünscht |
||
2011 |
Kuretsidis-Haider, Claudia/ Nöbauer, Irmgard/ Garcha.... |
Das KZ Lublin-Majdanek und die Justiz. Strafverfolgung und verweigerte Gerechtigkeit: Polen, Deutschland und Österreich im Vergleich |
|
2011 |
Kuschke, Mutgard |
Relief-Schmuck um "Krieg und Frieden" (u.a. Carl Bourcarde) |
|
2012, 19.Okt. |
Kuschke, Mutgard |
Fehldeutung als Teil der "Blut-und-Boden-Ideologie" / Bourcarde-Relief an der Bergkaserne (Leserbrief) |
|
2013 |
Kuwalek, Robert |
Das Vernichtungslager BELZEC |
|
2002 |
Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945 |
Hg. Spaarkasseb-Kulturstiftung |
|
2002 |
Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945 |
Kat. Ausstellung. Red. S. Meinl, Hindemith (hr), Stengel, Wirtz |
|
1917 |
Lenin W.I. |
Über die Aufgaben des Proletariats in der gegenwärtigen Revolution (Aprilthesen) |
|
1917, 08.04. |
Lenin, W.I. |
Abschiedsbrief an die Schweizer Arbeiter |
|
2000 |
Lindenthal, Bernd dig. |
Fritz Pfeffer war der Zimmergenossevon Anne Frank. Zur Eriennerung an den Zahnarzt aus Gießen |
|
2008 |
Litell, Jonathan |
Die Wohlgesinnten. Marginalienband |
|
2008 |
Littell, Jonathan |
Die Wohlgesinnten |
|
2011 |
Löw/ Roth |
Juden in Krakau unter deutscher Besatzung 1939-1945 |
|
1974: 1/1, 1/2; 1972: 2, 1973: 3; 1974: 4; 1975: 5 |
Luxemburg, Rosa |
Gesammelte Werke 1-5 |
|
1914, 20.2. |
Luxemburg, Rosa |
FfM: Verteidigungsrede am 20. Februar 1914 vor der Frankfurter Strafkammer |
|
o.D. ca. 1918 |
Luxemburg, Rosa |
Zur russischen Revolution |
|
2009 |
Manoschek, Walter (Hg.) |
Der Fall Rechnitz. Das Massaker an Juden im März 1945. |
|
1984 |
Marszalek, Josef |
Majdanek. Konzentrationslager Lublin |
|
Mehl, Albert |
Die nationalsozialistische Machtergreifung in Gießen ..Berichterstattung der Gießener Tageszeitungen. (Hausarbeit 1. Staatsprüfung) |
||
Frankfurt/Main |
Meier-Ude/ Senger |
Die jüdischen Friedhöfe in Frankfurt am Main |
|
Meinl, Susanne |
Legalisierter Diebstahl: Der Fiskus und der Raub "jüdischen Vermögens" in Stadt und Landkreis Gießen 1933-1945 |
||
2011 |
Menk, Gerhard |
Friedrich Uhlhorn: eine archivische und wissenschaftliche Karriere |
|
1992 |
Meyer, Rolf/ Georg, Rolf |
Besucherbergwerk Fortuna. Kleiner Museumsführer |
|
1998 |
Mommsen, Wolfgang I. |
Das Zeitalter des Imperialismus |
|
1996 |
Müller, Petra und Uwe (Hgg.) |
Münzenberg. Heimat im Schatten der Burg. 750 Jahre Stadtrechte 1245-1995 |
|
2013 |
Münkler, Herfried |
Der Große Krieg |
< vorherige 136 bis 165 von 262 nächste >