- Filter
 - 0> TAGEBUCH
 - 1000 >< Mittelalter
 - 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
 - 1700-18. Jh.
 - 1789-Vormärz-'48
 - 1849-1913
 - 1914-18-45/ WK I-II /NS
 - Adel, Höfisches Leben
 - Antisemitismus/ Rassismus
 - ARBEITER-/Sozial-bewegung
 - Architektur
 - Bot.- / Garten / Park
 - Burg, Festung, Schloss
 - chronique scandaleuse
 - Frankfurt/Main
 - Frauen
 - GEDENKstättenpäd.
 - Gießen
 - Habsburg / Österreich
 - Hessen
 - INDUSTRIEkult/TEC-gesch
 - Juden
 - Kirche, Kloster, Orden
 - Krieg, Militär, Waffen
 - KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
 - Lg-Ludwigs-Gym.
 - Nassau /-Oranien
 - Naturwissenschaften
 - POLEN
 - Preußen
 - RECHTSgeschichte
 - Römer & Kontext
 - Schiffenberg
 - SOLMS (-Braunfels-etc.)
 - Stalinismus
 - UNI-hist /Uni-GI
 - Wandern/ Verkehr
 - z-psb-vita
 - zur Website
 
< vorherige 90 bis 119 von 320 nächste >
1926, 20.Juni  | 
Volksabstimmung über die Enteignung der Fürstenvermögen  | 
erforderliche Mehrheit wird nicht erreicht  | 
|
1931, 2.11.  | 
  Hitler als Gast d. Grafen Solms-Laubach in Arnsburg  | 
  Wahlkampf Landtagswahlen in Hessen  | 
|
1931, 11.Nov.  | 
  Hitler-Kundgebung in der Volkshalle  | 
  Landtagswahlen Nov. 1931  | 
|
1932, 17.Juni  | 
  Hitler-Kundgebung in der Volkshalle  | 
  im Vorprogramm Graf "Solms-Arnsburg"  | 
|
1933, 27. Februar  | 
  Reichstagsbrand  | 
  Der Brand wird von den NS als kommunistischer Aufstandsversuch bezeichnet. Verhaftung kommunistischer Abgeordneter und Funktionäre, Schließung der Parteibüros, Verbot der Presse.  | 
|
1933, 27./28. Feb.  | 
  Reichstagsbrand > "Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat"  | 
  Aufhebung der Grundrechte, Installierung der Diktatur  | 
|
1933, 28. Februar  | 
  Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat. (Verkündung, erlassen 4.2.33)  | 
  Grundrechte der Weimarer Verfassung: Freiheit der Person, Meinungs- und Pressefreiheit,, Versammlungsfreiheit .. außer Kraft gesetzt.  | 
|
1933, 6. März  | 
  KZ Osthofen eingerichtet  | 
  Auf "gesetzlicher Grundlage" der Notverordnung zum "Schutz von Volk und Staat" (>08.02.22) wurden hier die NS-Gegner aus dem damaligen Volksstaat Hessen inhaftiert.  | 
|
1933, 13. - 21. März  | 
  Boykottaktion Gießen, Tagebuch Georg Edward  | 
||
1933, 1. April  | 
  Boykottaktion 1. April Gießen,   Tagebuch Georg Edward  | 
  Edwards als Boykottbrecher im Schaufenster.  | 
|
1933, 7.April  | 
  Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums  | 
  gg. unzuverlässige Elemente  | 
|
1933, 15.04.  | 
  Frankfurt: Städelschule wird gleichgestaltet, "kulturbolschewistische Judenknechte" entlassen (Beckmann, Nussbaum...)  | 
  Leiter der Aktion: Karl Berthold (ns-Goldbildhauer)  | 
|
1933, 25.April  | 
  Gesetz gegen die Überfüllung von deutschen Schulen und Hochschulen-  | 
  Begrenzung der Nichtarier auf 1,5%  | 
|
1933, 6.5.  | 
  Osthofen, Besuch im Konzentrationslager.  | 
  Fruchtbare Erziehungsarbeit an kommunistischen Häftlingen. ..Pressebesuch  | 
|
1933, 23. Mai  | 
  "Schlageter", Schauspiel von Hans Johst im Gießener Stadttheater aufgeführt.  | 
  Das Stück des Barden Adolf Hitlers über den "ersten Soldaten des dritten Reiches" (Schlageter) hatte kurz vorher an "Führers" Geburtstag, (20. April) in Berlin Premiere gehabt.  | 
|
1933, 14.Juli  | 
  Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens  | 
   „sozialdemokratischen Umtrieben dienendes Vermögen einer staatsfeindlichen Verwendung auf Dauer zu entziehen“  | 
|
1933, 14.Juli  | 
  Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses  | 
  Vorschrift  der Zwangssterilisation bei Alkoholismus, Schwachsinn, Blindheit, Taubheit...  | 
|
1933, 21.9. - 23.12.1933  | 
  Reichstagsbrandprozess  | 
  Brand des Reichstag 27.02.1933  | 
|
1934, 15. März  | 
  Klein-Linden, Kriegerdenkmal eingeweiht  | 
||
1934, 30.06./01.07.  | 
  Röhm-Putsch (sog.)  | 
  Mordaktion Hitlers, Lösung des Konflickts zw. Reichswehr und SA  | 
|
1935, 16.März  | 
  Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht - ca. 580 Mann  | 
  Verstoß gg. Versailler Vertrag  | 
|
1935, 16.03.  | 
  Gesetz zum Aufbau der Wehrmacht (Text)  | 
  aufgehoben 30.11.1945  | 
|
1935, 15.Sept.  | 
  "Nürnberger Gesetze": Reichsbürgergesetz" + "Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre"  | 
  Grundlage für den Ausschluss der Juden aus dem öffentlichen Leben.  | 
|
1936, Januar  | 
  Institut für Erb- und Rassepflege eingerichtet.  Gießen, Friedrichstraße  | 
  Im ehemaligen Isolierhaus der Kinderklinik  | 
|
1936  | 
  Giessen: Schlageter-Teich angelegt  | 
  nach 1945: Schwanenteich  | 
|
1937, 31.03.  | 
  Luftangriff auf Durango  -  dt.+ital. Flugzeuge bombardieren baskische Stadt  | 
  spanischer Bürgerkrieg, 200-300 zivile Opfer  | 
|
1937, 26.April  | 
  Legion "Condor", dt. Flugzeugeschwader, zerstört baskische Stadt Guernica  | 
  1645 Tote  | 
|
1937, 19.Juli  | 
  Ausstellung "Entartete Kunst" in München, Haus der deutschen Kunst eröffnet  | 
  Werke Barlach, Klee, Kokoschka  | 
|
1938, 15. Februar  | 
  Bourcarderelief an der früheren Bergkaserne (Gießen) feierlich eingeweiht.  | 
  Blut-und-Boden-Romantik  | 
|
1938, 13.März  | 
  Österreich, Gesetz über die Wiedervereinigung .. mit dem deutschen Reich  | 
  Einmarsch dt. Truppen 12.3.38, ohne Widerstand  | 
< vorherige 90 bis 119 von 320 nächste >