schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > 1914-18-45/ WK I-II /NS

Springe zu

< vorherige   76 bis 105 von 320  nächste >   

1918, 9.Nov.
Novemberrevolition. Republik ausgerufen, Kaiser dankt ab
Meuterei der Seeleute gg. sinnlosen "Endkampf" 29./30.Okt.

Details

1918, 11.11.
Waffenstillstand von Compiègne (1918) > Beendet Kampfhandlungen WK I
Deutschland sowie England und Frankreich

Details

1919, 18.01. - 1920, 21.01.
Pariser Friedenskonferenz 1919 (ohne Mittelmächte)
Alliierte Vorkonferenz zu Beratungen über die Friedensverträge Beendigung des WK I -

Details

1919, 28.06.
Friedensvertrag von Versailles (1919) - zw. Tripleentente und DR
formeller Abschluss des WK I

Details

1920 13.März
Kapp-Putsch
Putschversuch gg. Weimarer Demokratie

Details

1920, 25.März
"Morde von Mechterstädt"
StuKoMa (Studenten-Kompanie-Marburg)/ Freischärler erschossen in Thüringen angebliche "Spartakisten" auf der Flucht

Details

1920, 19.-26.04.
Konferenz von Sanremo - Vorbereitung Frieden von Sèvres
Neuaufteilung d.besiegten Osman.Reiches, Mandate...

Details

1920, 10.08.
Vertrag von Sèvres - zwischen Entente + Osmanischem Reich
Pariser Vorortvertrag

Details

1920, 13.-25.08.
Schlacht bei Warschau - Polen gg. Sowjetrussland
Wunder an der Weichsel

Details

1922, 24.07.
Völkerbundsmandat für Palästina an Großbritannien
Hilfe für Heimstätte der Juden in Palästina

Details

1922, 14./15.10.
Deutscher Tag in Coburg - Beteiligung NSDAP
Gründungsmythos Freundschaft Hitler und Herzog Carl Eduard

Details

1923, Freitag den 8. Juni (?)
Schlageter-Leiche. Durchfahrt ist Anlaß für Völkische Demontrationen am Gießener Bahnhof
Schlageter, Albert Leo 1894-1923

Details

1923, 9./10. Nov.
Hitler-Putsch

Details

1924, 14.12.
Alpenverein (DuÖAV) schließt vorwiegend jüdische Sektion "Donauland" aus dem Verein aus

Details

1926, 20.Juni
Volksabstimmung über die Enteignung der Fürstenvermögen
erforderliche Mehrheit wird nicht erreicht

Details

1931, 2.11.
Hitler als Gast d. Grafen Solms-Laubach in Arnsburg
Wahlkampf Landtagswahlen in Hessen

Details

1931, 11.Nov.
Hitler-Kundgebung in der Volkshalle
Landtagswahlen Nov. 1931

Details

1932, 17.Juni
Hitler-Kundgebung in der Volkshalle
im Vorprogramm Graf "Solms-Arnsburg"

Details

1933, 27. Februar
Reichstagsbrand
Der Brand wird von den NS als kommunistischer Aufstandsversuch bezeichnet. Verhaftung kommunistischer Abgeordneter und Funktionäre, Schließung der Parteibüros, Verbot der Presse.

Details

1933, 27./28. Feb.
Reichstagsbrand > "Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat"
Aufhebung der Grundrechte, Installierung der Diktatur

Details

1933, 28. Februar
Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat. (Verkündung, erlassen 4.2.33)
Grundrechte der Weimarer Verfassung: Freiheit der Person, Meinungs- und Pressefreiheit,, Versammlungsfreiheit .. außer Kraft gesetzt.

Details

1933, 6. März
KZ Osthofen eingerichtet
Auf "gesetzlicher Grundlage" der Notverordnung zum "Schutz von Volk und Staat" (>08.02.22) wurden hier die NS-Gegner aus dem damaligen Volksstaat Hessen inhaftiert.

Details

1933, 13. - 21. März
Boykottaktion Gießen, Tagebuch Georg Edward

Details

1933, 1. April
Boykottaktion 1. April Gießen, Tagebuch Georg Edward
Edwards als Boykottbrecher im Schaufenster.

Details

1933, 7.April
Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums
gg. unzuverlässige Elemente

Details

1933, 15.04.
Frankfurt: Städelschule wird gleichgestaltet, "kulturbolschewistische Judenknechte" entlassen (Beckmann, Nussbaum...)
Leiter der Aktion: Karl Berthold (ns-Goldbildhauer)

Details

1933, 25.April
Gesetz gegen die Überfüllung von deutschen Schulen und Hochschulen-
Begrenzung der Nichtarier auf 1,5%

Details

1933, 6.5.
Osthofen, Besuch im Konzentrationslager.
Fruchtbare Erziehungsarbeit an kommunistischen Häftlingen. ..Pressebesuch

Details

1933, 23. Mai
"Schlageter", Schauspiel von Hans Johst im Gießener Stadttheater aufgeführt.
Das Stück des Barden Adolf Hitlers über den "ersten Soldaten des dritten Reiches" (Schlageter) hatte kurz vorher an "Führers" Geburtstag, (20. April) in Berlin Premiere gehabt.

Details

1933, 14.Juli
Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens
„sozialdemokratischen Umtrieben dienendes Vermögen einer staatsfeindlichen Verwendung auf Dauer zu entziehen“

Details

< vorherige   76 bis 105 von 320  nächste >