schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > 1914-18-45/ WK I-II /NS

Springe zu

< vorherige   240 bis 269 von 320  nächste >   

1983, 4.März
Grube Fortuna: letzter mit Erz beladeneFörderwagen zu Tage gezogen
Stillegung

Details

1995, 05.03 - 1999 / 27.12. 2001 - 2004
Wehrmachtausstellung
Wanderausstellung des Hamburger Instituts für Szialforschung

Details

1999, 02.06.
Besuch Gedenkstätte FfM Neuer Börneplatz

Details

2003, 28.6.
Auf den Spuren der NS-Diktatur in Gießen
Erinnerungsfahrt (Bus) der Tourist-Information

Details

2013, 27.10.
Uni-Sem. Holocaust + Muspäd - Erinnerungskult.+Verbrechen in FfM
Mus.Judeng, Jüd.Mus., IGFrabenhaus, M.f.Kommunik., Städel, Anne-Frank-Begegnungsstätte

Details

2003, 10.12.
Besuch Anne Frank JBS / Jugendbegegnungsstätte
FfM / Kont. Uni-Sem.

Details

2003, 10.12.
Besuch Wollheim Memorial
Kont. Uni-Sem.

Details

2004, 20. bis 23. Mai
Spuren des Überlebens - Dokumente der Erinnerung. Kunst, Künstler und politische Bildung in Gedenkstätten für NS-Opfer
Bundesweites Gedenkstättenseminar. KZ-Gedenkstätte Dachau

Details

2004, 11.6.
Besuch in Westerborg NL. NS-Durchgangslager/ Gedenkstätte
Station bei Deportation v. Anne Frank + Fritz Pfeffer

Details

2004, 12.6.
Besuch KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Sterbeort von Fritz Pfeffer und weiteren Gießenern

Details

2004, 13.6.
Besuch KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Todesort von Anne Frank

Details

2004, 29.10.
Uni-Sem. Holocaust - Kunst - MusPäd
KZ Buchenwald, KZ Osthofen, FfM Mus.Judengasse, FfM Anne-Frank-Begegnungsstätte

Details

2005, 26.1.
Das Außenkommando des KZ Buchenwald in Giessen
Vortrag psb im OHG

Details

2005, 8. bis 10. Juli
Ästhetik und Gedächtnis. Bildende Kunst in Gedenkstätten. PAPENBURG
Bildende Kunst an Erinnerungsorten der NS-Verbrechen: Der Carl-von-Ossietzky-Zyklus und die EMSLANDLAGER

Details

2005, 29. bis 31. Juli
0> Exkursion Nürnberg, Jahresexkursion HMV: Germ.Nat.Museum, Reichsparteitagsgelände...
...Dürerhaus, Kriminalgeschichtlicher Stadtrundgang, Museum für Kunst und Design, Spielzeugmuseum

Details

2005. 21. bis 28. August
Sommeruniversität Ravensbrück 2005 - Gedenkstätten an Orten nationalsozialistischer Verbrechen.
Fragen zu Authentizität, Funktion und Selbstverständnis

Details

2005, 24.10.
Uni-Sem. KZ, Kunst, Museumspädagogik
Weimar - Buchenwald, Cuxhagen - Breitenau

Details

2005 1. bis 4. November
Modernisierung von Gedenkstätten - das Beispiel Sachsenhausen in Oranienburg bei Berlin
Fortbildung des Bildungswerks der Humanistischen Union NRW

Details

2006 20. bis 25. August
2. Ravensbrücker Sommeruniversität: Europäische Gedächtniskulturen
Lagersystem, Holocaust-Erinnerung und GULag-Gedächtnis, Zwangsarbeit...

Details

2006, 4. bis 6. September
Sommeruniversität gegen Antisemitismus
Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin

Details

2006, 21. bis 23. September
Konfrontationen. Pädagogische Annäherungen an Geschichte und Wirkung des Holocaust
Praxisseminar Europ. Jugendbildungs- und Jugendbegegnungstsätte Weimer/Fritz Bauer Institut Frankfurt

Details

2006, 6./7. Oktober
Kult - Mythos - Terror (3): NS-Orte in Niedersachsen
Seminar in Bremen und Exkursionen "Altmannhöhe" und U-Boot-Bunker VALENTIN

Details

2006, 27.10.
Uni-Sem. Jud Süß + Anne Frank: Antisemitismus...
Mus.Judengasse, HistMus, FilmMus, Alter jüd.Friedhof, Anne-Frank-Begegnungsstätte

Details

2006, 4.11.
Jüdisches Leben in Frankfurt
Exkursion VHS Gießen

Details

2006, 30. Nov. bis 3. Dez.
Neue Berliner Gedächtnisorte zu NS-Diktatur und Shoah
Fortbildung für Multiplikatoren des Bildungswerks der Humanistischen Union NRW

Details

2007, 17.Jan.
Stadtmarketing unterm Hakenkreuz
Vortrag psb - Auswertung der Zeitschrift "Die aufbaufreudige Stadt"

Details

2007, 24./25. März
HOLLYCAUST: Kommödien -Lachen über den Holocaust?
MultiplikatorInnen-Seminar im Studienzentrum der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Details

2007, 10.11. Premiere
"Jud Süß" und Anne Frank in Gießen? - Antisemitismus in Gießen
Stadtgang VHS

Details

2007, 30.12.
Besuch Anne Frank Haus, Amsterdam
Recherche Fritz Pfeffer/Giessen

Details

2008, 29. bis 31. Mai
Zwangsarbeit in Konzentrationslagern
Bundesweites Gedenkstättenseminar. Nordhausen. KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

Details

< vorherige   240 bis 269 von 320  nächste >