schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > 1914-18-45/ WK I-II /NS

Springe zu

< vorherige   136 bis 165 von 320  nächste >   

1939, 22.08.- Obersalzberg
Hitler: Mordaufruf an Mann, Weib, Kind polnischer Abstammung
Vorbereitung der deutschen Kriegsführung

Details

1939, 23. August
Hitler-Stalin-Pakt unterzeichnet, deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt.
Geheimes Zusatzabkommen teilt Ost- und Mitteleuropa in Einflußgebiete auf

Details

1939, 27. August
Absicht in Polen einzufallen. Tagebuch Georg Edward
Tgb. Edward

Details

1939, 31. August
Sender Gleiwitz: SS täuscht polnischen Überfall auf dt.Sender vor. SS in poln. Uniformen
Vorwand für den Überfall auf Polen an folgenden Tag

Details

1939, 1.Sept.
Überfall auf Polen
Beginn des Zweiten Weltkrieges

Details

1939. 09.01.
Polen: Vernichtungskrieg, dt.Kriegsführung von Beginn an geplant
Wehrmacht, Volksdeutscher Selbstschutz, SS-Einsatzgruppen

Details

1939, 01.09, 04:37 Uhr
Polen: Luftangriff auf Wielun ("Guernica Polens")
1.dt. Kriegshandlun/Kriegsverbrechen im WK.II (?) vor "Westerplatte"

Details

1939, 01.09, kurz n. Kriegsbeginn
Polen: Massaker von Piasnica
1. systematische deutsche Mordaktion - Volksdeutscher Selbstschutz

Details

1939, 03.09.
Kriegsbrief Heinz Küchler
Neuer Kampf für eine bessere Zukunft

Details

1939, 03.09.
Pogrom in Bromberg
poln. Tuppen und poln. Zivilisten verfolgen die volksdeutsche Minderheit im Ort

Details

1939, 03.09 bis 1940, 10.05.
Sitzkrieg - Zustand an der Westfront WK II
zw. Kriegserklärung von GB und F an DR und Beginn Westfeldzug

Details

1939, 04-09.09.
Polen: Massaker von Tschenstochau
im Freischärlerwahn Zivilisten erschossen

Details

1939, 5.Sept.
Verordnung gg. Volksschädlinge
nach Beginn WK II, Stärkung innere Front

Details

1939 10.-13. September
Fliegeralarm..dem Volke Schrecken einzujagen. Tagebuch Georg Edward
Tgb. Edward

Details

1939, 12.09.
Massaker von Konskie/Polen
Juden müssen teilweise mit blosen Händer Gräber fu dt.Gefallene ausheben

Details

1939, 12.09.
Leni Riefenstahl erlebt Juden-Massaker in Konskie
Filmprojekt Polenfeldzug

Details

1939, 15.09.-19.09.
Polen: Massaker von Przemysl
600 Juden v.dt. Einsatzgruppen ermordet

Details

1939, 09.09. bis 19.09.
Schlacht an der Bzura - Entscheidungsschlacht dt.-poln. Krieg
poln. Truppen ergeben sich, 170.000 Kgf.

Details

1939, 28.09.
Deutsch-Sowjetischer Grenzvertrag - Ergänzung z.Hitler-Stalin-Pakt (23.08.39)
Besetzung Ostpolens, deutsch-sowjetische Demarkationslinie...

Details

1939, 04.10.
Gnadenerlass/ Generalamnestie Adolf Hitlers
für die während des Polenfelszugs verübten deutschen Verbrechen f. Wehrmacht, Einsatzgruppen, volksdeutschen Selbstschutz

Details

1939, 02.10.- 05.10.
Schlacht bei Kock - letzte Schlacht des Überfalls auf Polen/ Polenfeldzug
Takt. Sieg Polens / Strat. Sieg Dlands

Details

1939, 6.Nov.
Sonderaktion Krakau - 183 Uni-Angehörige werden von Deutschen in die Falle gelockt
etliche starben später in verschiedenen KL, einige bald freigelassen

Details

1940, 29.Feb.
Polen sollen gehängt werden...
wenn sie mit einer Deutschen verkehren (Himmler-Rede)

Details

1940, 3.4 - 11.5.
Katyn, Massaker von - Ermordung von Polen - 4000 Tote
Initiative Stalins + Politbüro der KP

Details

1940, 9. April
Dänemark kampflos besetzt, Landung in Norwegen
1.Mai'40 Kapit. Norwegen

Details

1940, 10. Mai
Angriff auf die Niederlande, Belgien und Luxemburg: Verletzung der Neutralität
Beginn Angriff im Westen

Details

1940, 16. Mai
Flugzeuge mit Munition - englische Kriegsgefangene. Tagebuch Georg Edward
Tgb. Edward

Details

1940, 16.05.
Leuven/ Löwen, Wiederholte Zerstörung der Unibibliothek
Deutsche und britische Truppen beschuldigen sich gegenseitig

Details

1940, 5.Juni
Beginn Schlacht um Frankreich
dt. Truppen durchbrechen Verteidigungslinien an der Somme

Details

1940, 22.Juni
Waffenstillstand von Compiègne (1940)
beendet Westfeldzug der Wehrmacht - Salonwagen im Wald v.Compiègne

Details

< vorherige   136 bis 165 von 320  nächste >