- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 16 bis 45 von 216 nächste >
1302, 11.Juli |
Sporenschlacht |
bürgerl. Fußtruppen bezwingen Ritterheer |
|
1315, 15.Nov. |
Schlacht bei Morgarten |
Schweizer Fußvolk besiegt Ritterheer |
|
1384 |
Burg Burgsolms wird in einer Fehde mit der Stadt Wetzlar zerstört |
||
1386, 19.Juli. |
Schlacht bei Sempach |
Schweizer Fußvolk gewinnt über habsburgisches Ritterheer / Kriegsordnung/ Märtyrer Winkelried |
|
Ende des 14. Jh. |
Erste Feuerwaffen in der Region |
Braunfelser geschmiedete Hakenbüchse. Exponat im Rittersaal |
|
14./15. Jh. |
Schloss Braunfels . Ringmauer um Kernburg errichtet |
||
1410,. 15.Juli |
Tannenberg, Schlacht bei (Grunwald) 1410 |
poln.-litauisches Heer schlägt dt. Orden |
|
1453, 29.Mai |
Eroberung von Konstantinopel durch die Osmanen |
Ende von Byzanz |
|
1491 |
Turnier zu Worms |
Philipp zu Solms-Lich nimmt teil |
|
ab 1518 |
30 Geschütze in Frankfurt für Braunfels gegossen |
Braunfels ist Festung |
|
1518, 8.Sept |
Sickingen schickt Lg. Philipp v. Hessen Fehdebrief |
Lg. Philiipp wohnt mit Mutter im Alten Schloss Gießen |
|
1521, 21.Jan. - 26.Mai |
Reichstag in Worms |
Türken, causa Lutheri |
|
1521, 27.1. - 26.5. |
Reichstag in Worms |
Philipp z.S-B anwesend |
|
1523, 7.Mai |
Sickingen kapituliert und stirbt. |
Burg/Feste Nannstein/Landstuhl milit. überholt |
|
1525, 3.Mai |
Bauernkrieg: Lg.Philipp erobert Fulda |
Aufstandsgefahr für die Landgrafschaft gebannt |
|
1525, 15.Mai |
Schlacht bei Frankenhausen |
Bauernkrieg |
|
1525, 27.Dez. ... |
Giessen:"uffrure uff der gassen", wochenlange Unruhen |
Höhepunkt 8.Jan 1526 |
|
1531, 27.Feb. |
Schmalkaldischer Bund |
Protestantische Fürsten gg. Ks Karl V. |
|
1546-1547 |
Schmalkaldischer Krieg |
Sieg Ks Karl V. |
|
1547, 24. April |
Schlacht bei Mühlberg - Sieg Karl V. bei Mühlberg über den Schmalkaldischen Bund |
Landgraf Philipp von Hessen ergibt sich dem Kaiser a. 19. Juli in Halle. |
|
1620 |
Schlacht am Weißen Berg: Niederlage der Protestanten |
Graf Johann Albrecht SB geht als Großhofmeister des "Winterkönigs" mit ins niederländische Exil |
|
1625, 24.5. |
Eroberung MR durch HD |
Uni MR + Gi zusammen in MR |
|
1627, 24.9. |
sog. Hauptakkord. Lg. Wilhelm V. HK verzichtet auf Oberhessen |
Tilly vollzieht Reichshofurteil, besetzt HK |
|
1631 bis 1641 (-45) |
Darmstädter Hof in Gießen |
Milit. Lage in der Rheinebene kritisch |
|
1634, Juli |
Giessen: Festungsarbeiten |
Arbeiter weggelaufen, i.Sept. nur 9 Personen |
|
1635, Anfang |
Pest: |
vollgestopfte Städte, Flüchtlinge |
|
1635ff. |
Häufiger Residenzwechsel in HD: |
Geburtsorte der Landgrafenkinder |
|
1635, 30.5. |
Friede von Prag (1635) |
Verdienste Kanzler Wolff v Todenwarths in DA |
|
1635, 10.Juni, 5:45 Uhr |
Katharina Wolff von Todenwarth stirbt in Gießen an der Pest |
Anlass für die Todenwart-Stiftung |
|
1641, 7.4. |
Gestürzter Kanzler Wolff [von Todenwarth] stirbt im Exil |
1939 wg. rücksichtsloser Bereicherung (?) entlassen |
< vorherige 16 bis 45 von 216 nächste >