schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > Krieg, Militär, Waffen

Springe zu

< vorherige   90 bis 119 von 216  nächste >   

1821, 4.-5. März
Gießen: Batzenskandal - Streitigkeiten zwischen Studenten und Militär
Anlass das Militär aus Gießen weg nach Worms zu verlegen. Das neugebaute Kasernengebäude in der heutigen Liebigstraße steht leer.

Details

1830, 29. Nov.
Warschau: Polnische Truppen erheben sich gg. Oberbefehl des russischen Großfürsten Konstantin / "Novemberaufsrtand"
Vorbild Julirevolution Frankreich, gg. Ergebnis des Wiener Kongress: "Kongresspolen", zaristisches Königtum.

Details

1831, 24.10..
Polen: Kapitulation d. Festung Zamosc vor den zaristischen Truppen
Emigrationswelle

Details

1848, 23.8.
Wien: Praterschlacht
Frauen- und Arbeiterdemonstarion, Militäreinsatz

Details

1848, 26.8.
Malmö: Dt-Dän.-Krieg, Waffenstllstand
Verrat der Preußen, Demokraten empört

Details

1848, 5.9.
FfM: Paulskirche lehnt Waffenstillstand knapp ab
Kritik Schmerling: womit die Demokraten kontrollieren?

Details

1848, 16.Sept.
FfM: Paulksirche stimmt Waffenstillstand zu
Tumult im Parlament und in der Stadt

Details

1849, 30.4.
Gießen: Bürgerwehr auf Reichsverfassung vereidigt
Bildung Auszugsbataillon beschlossen

Details

1849, 1.-5.5. (Zeitungsmeldungen)
Darmstadt: Eid der Bürgerwehr auf Reichsverfassung /gemäßigt
radik. bilden d."schwarze Schützenkorp"

Details

1849, 5.5.
Gießen: Bewaffnungsausschuss gegründet
Einheitsfont zerbrach bald...

Details

1849, 13.5.
Lauterbach: Volksversammlung - gemäßigt
Freischaren nur von Jüngeren d. Bürgerwehr betrieben,

Details

1949, 13.5.
Lorsch: Volksversammlung
4 bis 5tausend, auch Bergsträßer und Wormser

Details

1849, 13.5.
Offenbach: Bürgerwehrkongress, Delegierte aus
Gießen, Butzbach, Frankfurt, Darmstadt, Büdingen, Hanau, Bockenheim

Details

1849, 13.5.
Petterweil: Volksversammlung
18.5. Wehrausschuss f.d.Wetterau gebildet

Details

1849, 21. Juni
Waghäusel, Schlacht/Gefecht bei
Hanauer Turnerwehr mit ca. 300 Freischärlern beteiligt Hanau

Details

1859, 24.Jun.
Solferino, Schlacht bei - Sieg der Franz.-Sard. Truppen über Österreich
Ende der Hegemonie Österreichs in Italien

Details

1859, 24.06.
Schlacht bei Solferino, Henry Dunant, Schlüsselerlebnis
"Tutti fratelli", Rotes Kreuz

Details

1864, 22.08.
Genfer Konvention (1.)
Henry Dunant, Rotes Kreuz

Details

1866
Hannover. Anexxion durch Preußen
Graf Otto zu Stolberg-Wernigerode Verwalter des annektierten Landes

Details

1866, 27.Juni
Schlacht bei Langensalza - Teildes dt. Krieges zw. Preußen und Österreich...
Pyrrhussieg Hannovers - Hannover v. Preußen annektiert

Details

1866, 3. Juli
Schlacht bei Königgrätz
Entscheidender Sieg Preußens über den Deutschen Bund und Österreich

Details

1870, 16.Aug
Gravelotte und Saint Privat Schlacht im dt.-franz. Krieg
hohe dt. Offiziers-Verluste, Offiziere wollen nicht vom Pferd und sich hinlegen...

Details

1904, 12.Jan.
Aufstand der Herero in Deutsch-Südwest-Afrika
es folgt: 1. Völkermord im 20.Jh.

Details

1904, 11.08.
Schlacht am Waterberg - Dt.-Südwest-Afrika
zw. dt. Kolonialtruppen und Hereros - Völkermord

Details

1907, 18.10.
Haager Landkriegsordnung
humanitäres Völkerrrecht, Festlegungen für den Kriegsfall

Details

1913, 25.+26.9.
Antimilit. Reden Luxemburgs
FfM Fechenheim + Bockenheim

Details

1914, 02.08.
dt. Ultimatum an Belgien
fordern freien Durchgang - Belgien lehnt ab

Details

1914, 04.08.
dt. Einmarsch in das neutrale Belgien
n. dt. Ultimatum an Belgien

Details

1914, 4.Aug.
Reichstag bewilligt Kriegskredite
Burgfriede durch Kaiser ausgerufen

Details

1914,04.08.
dt. Kriegsverbrechen in Belgien
Angst der dt. Truppen, massenhafte Erschießung von Zivilisten...

Details

< vorherige   90 bis 119 von 216  nächste >