schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > SOLMS (-Braunfels-etc.)

Springe zu

< vorherige   120 bis 134 von 159  nächste >   

1981, Dez.
00 Eisengewinnung im Lahn-Dill-Gebiet. DOK UE
Hofgartenschule Dillenburg/ Bergbaumuseum Weilburg/ Grube Fortuna Oberbiel

Details

1983, 4.März
Grube Fortuna: letzter mit Erz beladeneFörderwagen zu Tage gezogen
Stillegung

Details

1986, 04.08. bis 18.11.1986
Lehrgang am Hess.Staatsarchiv Wiebaden
Qualifikation f.d. Archivtätigkeit im Schloss Braunfels

Details

1986, 24.10.
Schloss Braunfels
Treffen Projekt Museum und Schule

Details

1987, 06.02.
Museum und Schule
Projektskizze Schloss Braunfels

Details

1987, 6.2. digit!
Schlagetter-Bayertz, Peter
Museumspädagogik im Schloss Braunfels. Skizze einer Konzeption pdf

Details

1987, Juni bis November
Erste Museumspädagogische Angebote auf Schloss Braunfels

Details

1987, Juli
Vom Wartturm zur Fürstenresidenz - Die Baugeschichte von Schloss Braunfels
Ton-Dia-Schau

Details

1987, 30.9.
Schloss Lenzburg, Hist.Museum - CH
Besuch bei H. Dürst, Protagonist der Muspäd. auf Burgen und Schlössern

Details

1987, Okt.
Thomas von Dahlheim, eine Jugend auf Schloss Braunfels vor 550 Jahren
Ton-Dia-Schau

Details

1988, Dez.
Schloss Braunfels: Rittersaalobjekte
Exemplarische Objekte entdecken und besprechen

Details

1989, Feb.
Schloss-Puzzle in der Schlosskirche Braunfels
Das Schloss aus farbigen Einzelteilen nach baugeschichtlichen Epochen zusammensetzen

Details

1989, Juli
Historix-Trimmpfad für die Vasallen des Hauses Solms-Braunfels
Suchspiel durch Stadt und Schloss Braunfels

Details

1989, 18.7.
Turnierspiel in der Soldatengasse
Vasallen messen sich in "mittelalterlichen" Übungen

Details

1989, 26.7.
"Wie Prinzessin Luise den schrecklichen Ritter Gustav besiegte"
Märchenprogramm auf Schloß Braunfels

Details

1989, 4.8.
Schloss Braunfels für Deutschlernende
Rundgang mit Arbeitsheft und "Wort"-Aufgaben

Details

1991, Juli
Das Burgenbild des Hofmalers Phantasticus
Diarätsel mit anachronistischen Fehlern

Details

1993, 17.8.
Fürstliche Sammlung und Sprachgeschichte
Schloss Braunfels für die Mitarbeiter des Flurnamenarchivs der Uni Giessen

Details

1994, 2.8.
Geschichte des Schlosses und der Grafen Solms Assenheim
Exk. Gießener Germanisten nach Assenheim

Details

1995, 20.6.
Mittelalter im Schloss: Braunfelser Bauten, Exponate, Dokumente
für Leistungskurs Geschichte

Details

1995, 5.9.
Literatur im Kontext von Schloss und Sammlung Braunfels
Prof. Oesterle und Germanisten der Uni Gießen

Details

1996, 30.7.
Zeitreise durch 6 Braunfelser Zeitalter
Mit Puzzle, Zeitstab und Suchspiel unterwegs im Schloss

Details

1997, 31.7.
22 Generationen auf Schloss Braunfels
Spurensuche

Details

1997, 13.10.
Uni-Sem. MusPäd Arbeit am Beispiel Schloss Braunfels
Themenbereich Portrait

Details

1997, 30.10.
Hermine das Schlossgespenst
Gespensterprogramm im Schloss Braunfels

Details

1998, 20.04.
Uni-Sem. Burgen + Schlösser z.Leben erwecken
MR, Arolsen, KS Wilhelmshöhe, Wilhelmsthal, Löwenburg, Bad Homburg, Braunfels

Details

1998, 19.10.
Uni-Sem. Zeitreisen in Mittelalt., Städte, Kirchen, Klöster, Burgen... MusPäd
Klost.Lorsch, Schloss Braunfels, Frankfurt Dom+Altstadt, Wetzlar Dom+Kalsmunt

Details

2000, 17.04.
Uni-Sem. Zinne + Minne, Perücke + Plaisir, Exk. auf Burgen + Schlösser
Büdingen, Braunfels, Friedenstein Gotha, Wartburg

Details

2004, 29.04.
Uni-Sem. MusPäd Zeitreisen ins Mttelalter
Burg Münzenb., Klost.Arnsburg, Klost.Lorsch, MZ Dommus. Ausstell.Kreuzzüge, Schloss Braunfels

Details

2004, 2.7.
Zeitreise ins Mittelalter 1 (Touri GI)
Burg Münzenberg & Kloster Arnsburg

Details

< vorherige   120 bis 134 von 159  nächste >