schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > SOLMS (-Braunfels-etc.)

Springe zu

< vorherige   106 bis 135 von 159  nächste >   

1866, 27.Juni
Schlacht bei Langensalza - Teildes dt. Krieges zw. Preußen und Österreich...
Pyrrhussieg Hannovers - Hannover v. Preußen annektiert

Details

1866, 3. Juli
Schlacht bei Königgrätz
Entscheidender Sieg Preußens über den Deutschen Bund und Österreich

Details

1873
Bau der fürstlichen Georgshütte in Burgsolms

Details

1881 bis 1885
Schloss Braunfels: Umfangreiche Schlossumbauten
Die neogotischen Veränderungen (z.B. Zinnen auf Palas und Bergfried) werden beseitigt. Die bis heute bestehende Gestalt entsteht.

Details

1883
Georgshütte Burgsolms: Verkauf an Buderus

Details

1891
Braunfels. Errichtung eines Kneippbades.
Prinz Albrecht SB ist Motor der Entwicklung des Ortes zum Kurort.

Details

1899
Schloss Braunfels, Familienmuseum
Soll in unterstes Geschoss des Langen Bau verlegt werden.

Details

1906, 1. Sept.
Rilke, Rainer Maria
Brief an Gräfin Mary Gneisenau

Details

1906, 1. Nov.
SB: Verkauf der Fürstlichen Erzgruben an Krupp

Details

1910,
Zar Nikolaus II., Ankunft mit Familie zu Besuch in Hessen
Schloss Friedberg zu Hoflager umgebaut

Details

1931, 2.11.
Hitler als Gast d. Grafen Solms-Laubach in Arnsburg
Wahlkampf Landtagswahlen in Hessen

Details

1932, 17.Juni
Hitler-Kundgebung in der Volkshalle
im Vorprogramm Graf "Solms-Arnsburg"

Details

1938, 09.11.
Pogromnacht Frankfurt, Börneplatzsynagoge
Ernstotto zu Solmns-LaubachAusführende, Gerettet oder gestohlen? (Rübsamen)

Details

1941, 14.10.
Raub des Bernsteinzimmers, Zarskoje Selo, Katharinenpalast
Ausführender: Ernstotto zu Solms-Laubach, Kunstschutzoffizier im Auftrag d. Reichsleiters Rosenberg

Details

1981, Dez.
00 Eisengewinnung im Lahn-Dill-Gebiet. DOK UE
Hofgartenschule Dillenburg/ Bergbaumuseum Weilburg/ Grube Fortuna Oberbiel

Details

1983, 4.März
Grube Fortuna: letzter mit Erz beladeneFörderwagen zu Tage gezogen
Stillegung

Details

1986, 04.08. bis 18.11.1986
Lehrgang am Hess.Staatsarchiv Wiebaden
Qualifikation f.d. Archivtätigkeit im Schloss Braunfels

Details

1986, 24.10.
Schloss Braunfels
Treffen Projekt Museum und Schule

Details

1987, 06.02.
Museum und Schule
Projektskizze Schloss Braunfels

Details

1987, 6.2. digit!
Schlagetter-Bayertz, Peter
Museumspädagogik im Schloss Braunfels. Skizze einer Konzeption pdf

Details

1987, Juni bis November
Erste Museumspädagogische Angebote auf Schloss Braunfels

Details

1987, Juli
Vom Wartturm zur Fürstenresidenz - Die Baugeschichte von Schloss Braunfels
Ton-Dia-Schau

Details

1987, 30.9.
Schloss Lenzburg, Hist.Museum - CH
Besuch bei H. Dürst, Protagonist der Muspäd. auf Burgen und Schlössern

Details

1987, Okt.
Thomas von Dahlheim, eine Jugend auf Schloss Braunfels vor 550 Jahren
Ton-Dia-Schau

Details

1988, Dez.
Schloss Braunfels: Rittersaalobjekte
Exemplarische Objekte entdecken und besprechen

Details

1989, Feb.
Schloss-Puzzle in der Schlosskirche Braunfels
Das Schloss aus farbigen Einzelteilen nach baugeschichtlichen Epochen zusammensetzen

Details

1989, Juli
Historix-Trimmpfad für die Vasallen des Hauses Solms-Braunfels
Suchspiel durch Stadt und Schloss Braunfels

Details

1989, 18.7.
Turnierspiel in der Soldatengasse
Vasallen messen sich in "mittelalterlichen" Übungen

Details

1989, 26.7.
"Wie Prinzessin Luise den schrecklichen Ritter Gustav besiegte"
Märchenprogramm auf Schloß Braunfels

Details

1989, 4.8.
Schloss Braunfels für Deutschlernende
Rundgang mit Arbeitsheft und "Wort"-Aufgaben

Details

< vorherige   106 bis 135 von 159  nächste >