- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
< vorherige 466 bis 495 von 881 nächste >
1918, 10.7. - 2013.07 |
Mack, Rüdiger |
Pädagoge |
|
1792-1848 |
Malß, Karl - Dichter, Architekt, Theatermann Volkstheater Frankfurt |
Schöpfer des Hampelmann, Hampelmanniaden |
|
1871-1950 |
Mann, Heinrich |
Schriftsteller, Bruder von Thomas Mann |
|
1783-1833 |
Mannel, Friederike |
Zuträgerin Grimms Märchen |
|
1743 Neuenburg/Schweiz - 1793 Paris |
Marat, Jean Paul |
Arzt, Naturwissenschaftler, Publizist, Jokobiner |
|
1898-2002 |
Marcks, Gerhard |
Giessener Kunstweg 05: Wiehernder Hengst |
|
ermordet 1941 Hadamar |
Markel, Marie - Stolperstein Weigelstr.3 |
Tünn: Mitpate des Stolpersteins und Redebeitrag bei der Verlegung |
|
1855, 16.01. London; + 1898 |
Marx, Eleanor |
Sozialistin, jüngst.Tochter v.Jenny u. K.Marx |
|
1844, 1.Mai Paris; +1883, 11.1. Argenteuil |
Marx, Jenny / verh. Longuet |
Tochter von Jenny und Karl Marx |
|
1814, * 12. Februar in Salzwedel; † 2. Dezember 1881 in London |
Marx, Jenny geb. v.Westphalen |
Ehefrau von Karl Marx |
|
1818-1883 |
Marx, Karl |
||
1845, 26.09. Brüssel + 1911, 26.11 - gem. Selbstmord mit Paul Lafargue |
Marx, Laura verh. Lafargue |
Tochter Jenny und Karl Marx |
|
1797, Berlin / +1874 Muskau/Oberlausitz |
Maßmann, Hans Ferdinand |
Turnerbewegung, früher Germanist, Heine Spottobjekt |
|
1553-1719 |
May, Johann Heinrich |
Prof. theol. - luth.pietistisch |
|
1946-2010 |
Mayer, Thomas Michael |
Büchnerforscher |
|
1946 - 2010 |
Mayer, Thomas Michael |
Germanist Büchner-Forscher |
|
1805 Genua, 1872 Pisa |
Mazzini, Guiseppe - Jurist, Demokrat Freiheitskämpfer |
Risorgimento |
|
1884-1962 |
Mühsam, Zenzel/ Creszentia |
Beteiligung Münchner Räterepublik, an der Seite ihres Mannes Erich Müsam, Im Moskauer Exil stalin. verfolgt |
|
1778, * 2. März 1778 im Alten Palais in Hannover; † 29. Juni 1841 ebenda |
Mecklenburg-Strelitz, Friedrike |
verwitw. Prinz.v.Preußen, verwitw.Prinz.v.Solms-Braunfels, Königin von Hannover 1837 |
|
1650-1716 |
Meder, Wilhelm Gottfried |
Hofrat |
|
1846-1919 |
Mehring, Franz |
Publizist, Politiker |
|
* 27. Februar 1565 in Allendorf, Hessen; † 6. Januar 1627 in Marburg/Lahn |
Mentzer, Balthasar d.Ä. |
luth.Theologe, Gründungsvater der Uni GI |
|
* 11. Mai 1614 in Gießen; † 18. Juli 1679 in Darmstadt |
Mentzer, Balthasar d.J. |
Sohn d.Ä., luth. Theologe |
|
1798 in Waldenburg (heute polnisch Wałbrzych), Schlesien; † 23. April 1873 in Stuttgart |
Menzel, Wolfgang - Literaturkritiker |
seine Kritik provoziert Verbot des Jungen Deutschland: Heine, Gutzkow... |
|
1794-1855 |
Merck, Heinrich Emanuel - Apotheker |
Gutachter im Görlitz-Prozess, Gründer pharmazeut.Unternehmen |
|
* 11.4.1741 Darmstadt, † 27.6.1791 Darmstadt |
Merck, Johann Heinrich |
Beamter, Schriftsteller, Naturforscher, Kriegszahlmeister, Kriegsrat |
|
13./14. Jh. |
Merenberg, Haus |
13./14. Jh. Mittelhessen, bis heute Großherzog von Luxenburg Herr von Merenberg |
|
1959 |
Merridale, Catherine - Historikerin, Autorin |
Autorin von Lenins Zug |
|
1811-1862 |
Metternich, Germain - Führer Ffter Demokraten |
Flucht nach 18.9.48 |
|
1773 Koblenz - 1859 Wien |
Metternich, Klemens Wenzel Lothar - Staatsmann |
Wiener Kongress, Restauration Vormärz - Johannisberg |
< vorherige 466 bis 495 von 881 nächste >