- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
< vorherige 166 bis 195 von 881 nächste >
1826 - 1877 |
Fendt, Rudolf |
Stolze: verfolgter, standhafter Demokrat. [Hochinteressante Autobiographie] |
|
1813* Gießen, + 20.1.1882 Gießen |
Ferber, Heinrich - v.Stud.zum Bürgermeister |
Wachensturm, Exil, Feuerwehr |
|
1884-1958 |
Feuchtwanger, Lion (p] |
Schriftsteller |
|
1891-1987 |
Feuchtwanger, Marta (p) |
Ehefrau von Lion |
|
1804 in Landshut − 1872 auf dem Rechenberg bei Nürnberg |
Feuerbach, Ludwig |
Philosoph |
|
1884-1945 |
Feulner, Adolf - Kunsthistoriker |
FfM Historisches + Kunstgewerbemuseum |
|
* 23. Juni 1512 in Frankfurt am Main; † 7. Juni 1580 ebenda |
Fichard, Johann , führender deutscher Jurist des 16. Jahrhunderts |
Solmser Landrecht |
|
1812-1885 |
Flach, Karl - Weidig-Schüler, Landbotenverteiler |
Schütz-Verstecker... |
|
1742-1774 |
Flachsland, Ernestine |
Maitresse Ludwig IX. |
|
1750 in Reichenweier, Elsass; † 15. September 1809 in Weimar) |
Flachsland, Maria Karoline |
Darmstädter Empfindsame, oo Herder |
|
1790, 26.4. *Petterweil / + 1869, 19.3. Petterweil |
Flick, Heinrich Christian |
Pfarrer, Demokrat |
|
1880-1916 Ausstellungszeit |
Fock, Gorch, Pseudonym von Johann Kinau |
NS-Mythos, Tod Skargerrak-Schlacht |
|
Follen > Follenius >Stammesgeschichte |
Lateinische Form von Karl und August abgelehnt und geändert |
||
1794 * 21. Januar in Gießen; † 26. Dezember 1855 in Bern |
Follen, August Adolf Ludwig (Follenius) Gießener Schwarzer |
Zürich: Zentrale Figur der Emigrantenszene |
|
Follen, Familie |
|||
1796 * 4. September [1] in Romrod bei Alsfeld, Hessen; † 13. Januar 1840 auf dem Long-Island-Sund, USA |
Follen, Karl |
deutsch-amerikanischer Gelehrter, Schriftsteller und radikaler Demokrat des Vormärz. |
|
Follen, Karl det. |
det. + Links. |
||
1799 * 5. Mai in Gießen; † 3. Oktober 1844 in Dutzow, Missouri, USA |
Follen, Paul auch: Paul Follenius, deutschamerikanischer Rechtsanwalt, Schriftsteller und Farmer |
Gießener Schwarzer, Gießener Auswanderungsgesellschaft |
|
1759-1833 |
Follenius, Johann Christoph Christian - Hofgerichtsadvokat, Landrichter |
Vater der Follenbrüder, Großvater von C. Vogt |
|
1759-1833 |
Follenius, Johann Christoph Christian, Landrichter |
Großvater C.Vogts, Guillotinen-Spiel |
|
* 27. November 1754 in Nassenhuben (heute Mokry Dwór) bei Danzig; † 10. Januar 1794 in Paris) |
Forster, Johann Georg Adam - Protagonist der Mainzer Räterepublik |
Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Journalist, Essayist und Revolutionä |
|
1802 |
Fran(c)kh, (auch Frank). Gottlob Friedrich |
Buchhändler in Stuttgar/ Kontext Wachensturm |
|
1663-1727 |
Francke, August Hermann |
Theologe, Pietist, Stifter der Franckeschen Stiftungen |
|
* 23. Mai 1900 in Karlsruhe; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg |
Frank, Hans - NS-Politiker |
1939-1945 Generalgouverneur in Polen - Sitz auf dem Wawel in Krakau |
|
Frankreich, Listen... |
Häuser und Herrscher |
||
1181/2-1226 |
Franz von Assisi - Ordensgründer |
Armutsideal... |
|
1840ger |
Freiligrath Fehde mit Herwegh |
||
1810-1876 |
Freiligrath, Ferdinand - Dichter, Übersetzer |
...Darmstadt, Zürich / Freiligrath-Herwegh |
|
1910-1997 |
Freisler, Marion - Ehefrau des NS-Juristen Roland Freisler |
Streit um Witwenrentenzahlungen |
|
1893-1945 |
Freisler, Roland - Jurist |
Volksgerichtshof, jähzornig, personifizierter Rechtsbeuger |
< vorherige 166 bis 195 von 881 nächste >