Erste Eingabe: | 15.02.2012 |
Letzte Eingabe: | 15.02.2012 |
Buchhändler in Stuttgar/ Kontext Wachensturm
1802
1845
Beteiligt an Vorbereitung des Wachensturm:
s. GöM, Index 413
>>http://www.stuttgart.de/item/show/305802/1/dept/148537?
Johann Friedrich und Friedrich Gottlob Franckh - Gedenktafel
Denk- / Ehrenmal / Gedenktafel / Plastik / Skulptur
Anschrift
Johann Friedrich und Friedrich Gottlob Franckh - Gedenktafel
Marstall Klinik
Königstraße 60
70173 Stuttgart
S-Mitte
Stadtplan
Anfahrt
Parkplätze
Johann Friedrich Franckh und Friedrich Gottlob Franckh lebten während ihres gesamten Lebens in Stuttgart und gründeten dort während der Blütezeit des Buchhandels im 19. Jahrhundert ihren eigenen Verlag. Die Verleger des vornehmlich belletristischen Verlages prägten das Stuttgarter Verlagswesen mit erfolgreichen neuen Ideen. Im Jahre 1893 übernahm der spätere Hofrat Walther Keller den Verlag und machte Naturwissenschaften und Technik zum bestimmenden Verlagsthema. Der Name der 1904 gegründeten Zeitschrift "Kosmos" findet sich heute in dem Name des Unternehmens, das als Franckh-Kosmos-Verlag mit Sitz in Stuttgart, Pfitzerstraße 5-7, firmiert.
Johann Friedrich Franckh wurde am 11. Dezember 1795 in Stuttgart geboren, wo er am 2. Januar 1865 starb. Sein Bruder Friedrich Gottlob Franckh erblickte am 26. Januar 1802 in Stuttgart das Licht der Welt und starb dort am 23. September 1845.
Kategorie: Personen
Filter: * 1789-Vormärz-'48 *