schlagetter-p.de

Startseite > Bild/ Objekt

Erste Eingabe: 29.06.2012
Letzte Eingabe: 21.02.2023
Schulz, Friedrich Wilhelm
Kontakt zu Gießener Scharzen, spektakuläre Flucht, Hausgemeinschaft mit Büchner In Zürich, 1848er, Arbeiterbewegung...

1797-1860

Wiki

Bedeutung!!! (Wiki 21.02.23):

Nach den Worten seines Biographen Walter Grab: „Dieser Mann mit dem Allerweltsnamen, hinter dem keine Massenbewegung, keine organisierte Partei stand, war der einzige politische Publizist Deutschlands, der während der gesamten Zeitspanne vom Sturz Napoleons bis zum Aufkommen einer eigenständigen Arbeiterbewegung, also über vierzig Jahre lang, die freiheitlichen Grundsätze der bürgerlichen Demokratie konsequent und unerschütterlich verfocht.“[31]
------------------------------------------
Kontakt zu Gießener Schwarzen
- lernte bei Darmstädter Schwarzen die Cousine von Christian Wilhelm SartoriusCaroline kennen
>> Caroline spätere Ehefrau, Fluchthelferin, Februar 37 Zürich: Begleitet Büchners Sterben

1834, 18.6. Verurteilung
> erwähnt in Büchnerbrief 1834, 2.7.

1834, Spektakuläre Flucht aus Festung Babenhausen
30./31. Dez. 1844
>> Grab 133ff

- Flucht Straßburg
- Kontakt mit Büchner

> Zürich Zimmernachbar Büchners
-1848 Paulskirche

- zweites Schweizer Exil

- pazifistische Publikationen
- Gegner Carl Vogts

Kategorie:  Personen
Filter:   *  1789-Vormärz-'48 *