schlagetter-p.de

Startseite > Suchergebnis

Erste Eingabe: 03.07.2012
Letzte Eingabe: 12.01.2016
Weidig, Friedrich Ludwig
Theologe, Pädagoge, Revolutionär

1791 * 15. Februar in Oberkleen; † 23. Februar 1837 in Darmstadt

gssz-p

> LAGIS
> wiki
> wiki-source
> Weidig Forschungsarchiv
> BADENburgisches

> Weidig 0> FAMILIE

> Weidigschule während der NS-Zeit Weidig-Werner-Schule?
- mündliche nfo, prüfen

- Friedrich Ludwig Weidig wurde am 15. Februar 1791 in Oberkleen geboren,
- kam 1803 mit seinen Eltern nach Butzbach,
- studierte von 1808 - 1811 in Gießen Theologie,
- war von 1812 - 1834 Konrektor und Rektor der Schule in Butzbach,
- wurde nach Obergleen bei Alsfeld als Pfarrer versetzt,
- dort am 22. April 1835 verhaftet, nach Darmstadt in Untersuchungshaft gebracht,
- wo er unter tragischen Umständen verstarb.

Ab 1818 wird er politisch beschattet. In dem Reisebericht über die Visitation der Wetterau durch den Staatsminister K. L. von Grolmann vom Jahre 1825/26 heißt es über Weidig: "Der belobte Rektor Weidig, den das demagogische Präjudiz am verdienten Fortkommen hindert". Um größere politische Bewegungsfreiheit zu erlangen,

- bewirbt er sich 1825 um eine Pfarrstelle in Dortelweil, das politisch zu dem liberalen Frankfurt gehörte.

Q: Werner Meyrahn (1910-1996) in einer Schulbroschüre der Weidigschule zum Weidigjahr 1987

Kategorie:  Personen
Filter:   *  1789-Vormärz-'48 *