schlagetter-p.de

Startseite > Suchergebnis

Erste Eingabe: 03.07.2012
Letzte Eingabe: 13.12.2012
Struve, Gustav - Revolutionär...
Wilhelm Liebknecht war sein Mitstreiter...

* 11. Oktober 1805 in München; † 21. August 1870 in Wien

nach Septemberunruhen in FfM:
> Liebknecht - Struve, September 1848:
> Weitershaus 49

> Liebkecht 8 Monate in Haft
> nach Freilassung beteiligung an Militäraktionen
> Juli Adjutant Struves
> Weiterhaus 50
> Liebknecht, Soldat 140

Wiki zu Struve, Juli 2012

...absolvierte er ein juristisches Studium in Göttingen und Heidelberg.
... Während seines Studiums schloss er sich 1822 der Alten Göttinger Burschenschaft, nach deren Auflösung 1824 dem Corps Bado-Württembergia Göttingen und 1825 der Alten Heidelberger Burschenschaft an.
...
In Baden stieg er auch in die Politik ein, indem er die liberalen Abgeordneten in der badischen Kammer
...
Zusammen mit Friedrich Hecker
war Struve einer der führenden Köpfe der badischen Revolution.

>> Am 12. September 1847 trafen sich Verfassungsfreunde aus ganz Baden in der Gaststätte Salmen in Offenburg zu einer Volksversammlung.
>>>Rede Heckers
, in der er 13 Forderungen des Volkes vortrug. Im ersten Abschnitt seiner Ausführungen verlangte er die Wiederherstellung der von der Regierung so häufig verletzten Badischen Verfassung und beschäftigte sich anschließend mit der Weiterentwicklung der Rechte des Volkes. Am 27. Februar 1848 adressierten Hecker und Struve an die Deputierten zu Carlsruhe eine Kurzfassung der dringlichen Forderungen:

1. Volksbewaffnung mit freien Wahlen der Offiziere

2. Unbedingte Preßfreiheit

3. Schwurgerichte nach dem Vorbilde Englands

4. Sofortige Herstellung eines teutschen Parlaments.

>>> Eine Volksversammlung zu Offenburg am 19. März 1848 verlangt in einer u.a. von Struve und Hecker unterzeichneten Erklärung eine Revision der Badischen Verfassung und ein deutsches Parlament.

Enttäuscht von der Arbeit des Vorparlaments
>>>sah Hecker nur in einem gewaltsamen Umsturz die Möglichkeit, eine republikanische Regierungsform in Baden durchzusetzen.

>>>Am 12. April 1848 rief Hecker in Anwesenheit Struves in Konstanz die Republik aus.
[HECKERZUG]
Anschließend warb er Freischärler an, um mit ihnen in die Landeshauptstadt Karlsruhe zu marschieren.

>>>Im Gefecht auf der Scheideck bei Kandern im Schwarzwald traf der Heckerzug auf reguläre Truppen, die die schlecht bewaffneten Freischärler in die Flucht schlugen.
Darauf flohen Hecker und Struve in die Schweiz...

>>> nach Frankfurter Wachensturm:...
>>> Struve am 21. September 1848 aus Basel kommend mit 50 Mann in Lörrach einzog. Auf dem Marktbrunnen ließ er die rote Fahne der Revolution hissen und versprach vom Balkon des Rathauses in einer Rede an das Deutsche Volk: Wohlstand, Bildung, Freiheit für alle! Schließlich proklamierte Struve unter den Hochrufen der Bevölkerung eine Deutsche Republik (vgl.: Geschichte Lörrachs#Zweite Badische Revolution).

>>> STRUWWELPUTSCH
>>>Zug Struves nach Karlsruhe mit etwa 4000 Freischärlern kam jedoch nur bis Staufen, wo 800 Großherzogliche Soldaten ihn und seine bewaffneten Anhänger nach kurzem Gefecht entscheidend schlugen. Als er und seine Frau Amalie sich bei Wehr über den Rhein absetzen wollten, wurden sie gefangen genommen.

>>>Am 29. März 1849 verurteilte ein Schwurgericht in Freiburg Struve wegen des Raubes der Stadtkasse in Lörrach lediglich zu acht Jahren Zuchthaus.
-----------------------------------------
Nachdem die badische Garnison der Bundesfestung Rastatt sich am
>>>9. Mai 1849 feierlich mit Teilen der revolutionären Bürgerwehr unter Beschwörung der Treue und Liebe zum Volk verbrüdert hatte

, floh Großherzog Leopold in der Nacht des 13. Mai zunächst über den Rhein in die Festung Germersheim und anschließend ins Elsass nach Lauterburg. Damit machte er in den Augen Vieler den Weg für eine Republik frei. Darauf bildete der gemäßigte liberale Politiker

>>>Lorenz Brentano am 1. Juni 1849 eine provisorische republikanische Regierung, an der Struve, der im Verlauf der Maiaufstände aus der Festung Rastatt befreit worden war, als bekennender Linksradikaler ausdrücklich nicht beteiligt war

>> Struve gründete er mit anderen Gleichgesinnten wie

>>>Johann Philipp Becker, Samuel Erdmann Tzschirner und Max Dortud
>>> den Club des entschiedenen Fortschritts als Opposition gegen die Regierung Brentano, die weiterhin auf eine wie in der Reichsverfassung vorgesehene beschränkte Monarchie setzte und die Tür zu Verhandlungen mit dem alten Regime nicht zuschlagen wollte.

>>Zur Abwehr der anrückenden Truppen des deutschen Bundes unter Führung des Preußenprinzen Wilhelm, dem späteren Kaiser Wilhelm I., berief Brentano den polnischen Revolutionsgeneral Ludwik Mieroslawski. Vergebens stemmte sich das durch Volkswehr verstärkte Revolutionsheer gegen die Übermacht der preußischen Truppen

>>. Am 24. Juni musste die Revolutionsregierung Karlsruhe verlassen und nach Freiburg fliehen. Dort kam es zum endgültigen Bruch zwischen den Anhängern der Reichsverfassung und den radikalen Republikanern, so dass Brentano in der Nacht zum 29. Juni 1849 sich heimlich in die Schweiz absetzte.

>>> Struve und andere Radikale [Liebknecht!]
blieben noch bis Anfang Juli in Freiburg, bis auch sie vor den am 7. Juli einrückenden Preußen flohen und die Grenze zur Schweiz überschritten. Mit der Übergabe der Festung Rastatt an die Preußischen Truppen am 23. Juli 1849 war die Badische Revolution endgültig gescheitert....
Aufenthalt in den Vereinigten Staaten...
>>>Wiki

Kategorie:  Personen
Filter:   *  1789-Vormärz-'48 *