Erste Eingabe: | 09.06.2012 |
Letzte Eingabe: | 10.11.2013 |
1848, n.18.9.
Gießen: Volksversammlung am Philosophenwald nach Septemberaufstand in Frankfurt am 18. Sept.40 Bewaffnete zogen Richtung Frankfurt
Fendt 114 ff.
- bei Friedberg von hessischem Militär gestoppt und entwaffnet, nach Hause geschickt
- 23. Sept. A. Becker, Bopp, Leistener verhaftet und in der "Bastille des Seltersbergs" inhaftiert (115)
- Gerücht, die Verhafteten sollen nach Mainz gebracht werden, führt zu Zugeständnis, dass ein gleichstarkes Kommando der Bürgergarde die Bewachung mit übernimmt
- 29. Sept. Volksversammlung auf dem Brandplatz (116)
- danach flieht Fendt wg. drohender Verhaftung in Frauenkleidern aus der Stdt (117)
- Frauenkleider werden am Buschischen Garten entsorgt
- Flucht nach Straßburg
- zu Fuß bis zur nächsten Bahnstation (Lang-Göns)
- von dort nach Mainz zum Weinwirt Wendelin Kempf (118)
- Von dort mit Rheindampfbot Richtung Köln Lüttich
- Änderung der Reise Richtung Straßburg
Kategorie: Chronologie
Filter: * 1789-Vormärz-'48 * Gießen *