- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
< vorherige 526 bis 555 von 881 nächste >
1904-1944 (Auschwitz) |
Nussbaum, Felix - Maler Neue Sachlichkeit |
Emigration, Denuntiation, Deportation |
|
1873 - 1936 |
Nussbaum, Jakob - Maler Impressionismus |
Lehrer Sädelschule |
|
1740* 31. August in Straßburg; † 1. Juni 1826 in Waldersbach) |
Oberlin, Johann Friedrich |
Pfarrer und Sozialpionier im Elsass |
|
1829-1891 |
Ohly, Albrecht - Rechtsanwalt, OB in DA |
Odenwaldklub, Ohlyturm Felsberg |
|
Ohly, Karl - Redakteur |
Aktivist Reichsverfassungskampagne |
||
1779 * 1. August in Bohlsbach bei Offenburg; † 11. August 1851 in Zürich |
Oken; Lorenz - Naturforscher |
Wartburgfest, Uni Jena, ...Uni Zürich, begutachtet Büchners Diss. (?) |
|
1698-1738 |
Oppenheimer, Joseph Süß - "Jud Süß" |
Hoffaktor, Opfer eines Justizmordes |
|
1812-1870 |
Oppermann, Heinrich Albert |
Jurist Politiker, Schriftsteller |
|
1831-1880 |
Oppler, Edwin |
Architekt |
|
1584 Delft - 1647 Den Haag |
Oranien, Friedrich Heinrich Fürst von |
Partner von Amalie von Solms |
|
16. Jh. |
Oranien-Nassau, Haus |
regierendes niegerländisches Königshaus |
|
1886-1937, 18.Feb. |
Ordschonikids ,Grigori Konstantinowitsch (Sergo) |
sowjetischer Politiker, Freitod?, Stalins Opfer? |
|
* 1929 |
Oren-Hornfeld, Saul - Jude aus Jaworzno, 1926 polnisch |
Opfer v.KZ-Menschenversuchen, in Gießen geplant |
|
1819-1858 hingerichtet |
Orsini, Felice - Rechtsanwalt - Napoleon III - Attentäter |
Emma Herwegh Befreierin, Georg Herwegh Bilderaufhänger im Café Orsini in Zürich |
|
1791-1843 |
Ortlöpp, Emile, Gräfin v. Reichenbach-Lessonitz |
Maitresse Kf. Wilhelm II. |
|
* 26. März 1819 in Meißen; † 13. März 1895 in Leipzig |
Otto-Peters, Luise |
Frauenrechtlerin |
|
1920-2005 |
Papst Johannes Paul II. / Karol Woityla |
"berühmter Sohn der Stadt Krakau" |
|
1867-1924 |
Parvus, Alexander, eigentl. Israil Lasarewitsch Helphand - Geschäftemacher, Revolutionär... |
Organisator von "Lenins Zug" durch das DR |
|
1821 in Köln; † 20. März 1892 in Alsbach a. d. Bergstraße) |
Pasqué, Ernst |
Opernsänger und Schriftsteller |
|
* 15. Februar 1783 in Squillace, Kalabrien; † 9. August 1855 in Turin |
Pepe, Guglielmo |
neapolitanischer General, mehrmals zum Tode verurteilt... |
|
1746 Zürich - 1827 Brugg Aargau |
Pestalozzi, Johann Heinrich - Pädagoge |
ganzheitlich Kopf, Herz, Hand |
|
1649-1727 |
Petersen, Johann Wilhelm |
Theologe, zeitweise in Giessen |
|
1890, 12.02. Breslau *; 1982, 01.11. Marburg+ |
Pfannenstiel, Wilhelm |
deutscher Hygieniker, SS-Standartenführer |
|
1889, 30.April* in Gießen; 1944, 20. Dez. + im KZ Neuengamme |
Pfeffer, Fritz "Dr. Dussel" |
Abitur 1908 am LLG, Zahnarzt in Berlin, Exil in NL, untergetaucht im Versteck der Familie der Anne Frank... |
|
1877-1933 Suizid |
Pfülf, Toni |
Arbeiter- + Soldatenrat München, SPD |
|
1867-1935 |
Pilsudski, Josef - poln. Politiker, Militär |
Pilsudski-Kult, Grab: Wawel-Kathedrale |
|
1958 |
Pispers, Volker |
Kabarettist |
|
1883-1942 |
Platten, Fritz |
Schweizer Arbeiterführer, Kommunist, Stalinopfer |
|
1982 |
Prantl, Karl (Bildhauer) |
Giessener Kunstweg 12: Stein zur Meditation |
|
1964 |
Precht, Richard David |
Philosoph, Publizist |
< vorherige 526 bis 555 von 881 nächste >